Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftscholestase

hipp-brandhub
Frage: Schwangerschaftscholestase

Kittie81

Beitrag melden

Guten Tag Herr Bluni, in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ab der 30. SSW eine heftig, juckende Cholestase mit stationärem Aufenthalt. Durch einen Blasensprung wurde mein Sohn bei 32+3 geholt. Nun bin ich erneut schwanger (SSW 22) und bin mir bewusst über das Risiko erneut an einer Cholestase zu erkranken. Auch habe ich seit ein paar Tagen immer wieder ein Kribbeln an den Fußsohlen, teilweise auch leichten Juckreiz. Blut wurde bisher noch nicht genommen. Ich habe gelesen, dass Mariendistel und Löwenzahn die Leber bei der Arbeit unterstützen können und man z.B. Mariendistel auch vorbeugend einnehmen kann. Gilt dies auch während der Schwangerschaft? Ist Mariendistel, bzw. Löwenzahn ungefährlich für das Baby? Gibt es noch weitere Pflanzen oder homöophatische Mittel, die man bei einer (anstehenden) Cholestase nehmen kann? Vielen Dank im Voraus. Kerstin L.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Kerstin, nach meinem Wissen gibt es hier keine entsprechende Prophylaxe, zumindest keine, die in Studien erwiesen wurde. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.