Zhara1807
Hallo. Ich hatte den kleinen zuckertest wo ich nicht nüchtern sein musste und 55 g Glucktosr in 200 ml Wasser auflösen und trinken musste... Mein Wert war bei 180... Ich mache mir jetzt grosse sorgen.. am Donnerstag hab ich ein Termin bei diabetologe... Ich habe ehrlich viel geweint... Ich habe gelesen wenn man eine schwangerschaft diabetes hat das es zur todgeburt führen kann und all sowas 😒😒 beim diabetologe hab ich einen nüchternen Test.. Ich bin so verzweifelt was wenn ich eine Diabetes habe was bedeutet dies fürs kind
Hallo, Vielleicht waren sie dazu erst einmal den Test beim Diabetologen ab. Wenn der genannte Wert von 180 mg pro Dezilitern schon hoch wäre. Natürlich werden wir mit entsprechender Begleitung und Überwachung in einer hohen Zahl mögliche Folgen und Risiken deutlich reduzieren können.
Anniquita83
Erst einmal bedeutet es für dich, dass du deine Ernährung umstellen musst. Man versucht nämlich in der Regel, diese Art von Diabetes erst einmal über die Ernährung in den Griff zu bekommen, da man die Patientin nicht automatisch auf Insulin einstellen will. Die meisten Frauen bekommen das durch diese neue Ernährung auch gut in den Griff und die Babys kommen gesund zur Welt. Ich hatte das auch und meine Tochter war weder zu groß noch zu schwer (eine der Gefahren bei Diabetes) und auch als nach der Geburt ihre Blutzuckerwerte gemessen wurden, war alles im grünen Bereich. Für dich bedeutet das aber schon einiges an Disziplin, wenn du partout auf Insulin verzichten willst und kannst. Du wirst erstmal einiges an Nahrungsmitteln austesten müssen, ob sie deine Werte in die Höhe treiben und du musst dann mehrmals täglich messen (das bekommst du beim Diabetologen erklärt). Ich könnte z.B. keine Milch trinken, Nudeln oder Reis gingen gar nicht (auch nicht die Vollkornversion, ich bin auf Linsennudeln umgestiegen), Brot ging nur als Eiweißbrot von Rewe / Kaufland, Schokolade nur die 85%ige, Kartoffeln in geringer Menge. Das ist aber von Frau zu Frau verschieden und man muss es, wie gesagt, selbst etwas austesten. Was immer geht ist Beerenobst (schlecht sind dagegen Bananen, Trauben, Mango und Ananas), Käse, Quark, alle möglichen Gemüsesorten und Fleisch / Fisch / Wurst. Und da ich manchmal eben doch was süßes wollte, hab ich viel selbst gebacken. Es gibt ein schönes Buch "Low Carb Backen" von GU. Also alles in allem: es ist anstrengend, aber man bekommt es in den Griff, wenn man diszipliniert ist. Alles Gute für Dich und den Bauchzwerg!