Mitglied inaktiv
Ich hätte mal eine Frage und Zwar was sind so die ersten anzeichen für Schwangerschaftdiabetes? ZUr zeit trinke ich bestimmt 4-5 FLaschen Wasser am Tag (0.7L) Kann das ein Zeichen sein für Schwangerschaftdiabetes? Oder für Irgendwas anders BItte um Euren rat danke
hallo, hier gibt es keine typischen Symptome, auch, wenn die übermäßige Aufnahme von Flüssigkeit bei Diabetikerun beobachtet werden kann. Am besten mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin über eine entsprechenden Test reden. VB
Mitglied inaktiv
ich bin jetzt zum dritten mal schwanger (34+5) und bei mir wurde schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert. bis dahin war es allerdings ein langer weg incl. arztwechsel usw. vielleicht hilft dir ja meine erfahrung ein bisschen weiter, deswegen will ich dich damit hier behelligen: meine tochter emilia kam 2002 zur welt, wog 4180 gr, 53 cm (ich bin 165 cm, wiege "normal" 56 kg!) viel zuviel fruchtwasser, mehr als 20 kg zunahme, muttermundriß, schlechte herztöne.. (sie ist supersüß, kerngesund und putzmunter), meine zuckerwerte nach der entbindung waren katastrophal, ich mußte länger im kh bleiben.. das alles nur, weil der gyn meine bitte nach einem zuckerbelastungstest nicht ernst nahm! es würde ja immer der zucker im urin getestet, und da ist alles i.o. übrigens habe ich damals ca. 6 liter wasser pro tag getrunken und mir wurde ständig nach dem frühstück schlecht (schummrig, weiche knie - ähnlich wie kreislaufprobleme) so dass ich mich hinlegen musste aber ich bin ja auch ein medizinischer laie und hatte skrupel davor, meinen arzt zu drängeln.. dieses jahr habe ich den arzt gewechselt und wegen erneuter schwangerschaft auf durchführung eines zuckerbelastungstests bestanden. das ist die ausschließliche methode, um einen schwangerschaftsdiabetes zu diagnostizieren! ich mußte zum internisten, dort trinkt man eine zuckerhaltige lösung und bekommt dann nach 1 und 2 std. blut abgenommen. da die werte nicht optimal waren, wurde der test nach 2 wochen wiederholt.. seitdem kontrolliere ich ständig meinen blutzuckerspiegel mit einem entsprechenden meßgerät und halte strenge diät (nix süßes, viel salat, fleisch, gemüse usw.) zum glück muß ich (bis jetzt) kein insulin spritzen, aber das kommt wohl sowieso selten vor. am wichtigsten ist die richtige zuckereinstellung übrigens in den wochen kurz vor der entbindung, lass dich also nicht abspeisen- von wegen "jetzt ist es doch sowieso zu spät", das hörte ich damals in der 32. ssw ergebnis ist, dass es mir und dem baby super geht, ich bin ständig unter kontrolle, ctg usw... was dir die ganze geschichte sagen soll: bestehe unbedingt auf dem zuckerbelastungstest!!! du kannst ja sagen, dass es bei dir familiär bedingt ist, falls dein gyn dich auch so abwimmelt... es gibt auch entbindungskliniken, wo es eine schwangerendiabetes-sprechstunde gibt, vielleicht kannst du dich ja mal telefonisch erkundigen. es soll ja nicht heißen, dass du diabetes hast, aber es ist schon komisch, denn ich habe die selbe frage (viel trinken) bei der letzten schwangerschaft auch in div. foren eingestellt und niemand kam auf die idee, dass es was mit diabetes zu tun haben könnte. ich wünsche dir viel glück und alles gute!!!