Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

schwangerschaft

hipp-brandhub
Frage: schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe am 5.6.2004 und so am 19.6.2004 mein eisprung, ein paar tage später dann so ein ziehen im unterbauch die Brust ist auch empfindlich! Ich habe einen schwangerschaftsfrühtest gemacht der war positiv und heute nochmal einen 29.6. der war dann negativ! Bin nun etwas irritiert!!! Meine nächste Periode währe am 3.7.2004 Wäre für eine antwort sehr dankbar!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sabine, wenn es hier beim Schwangerschaftstest eine solche Unsicherheit gibt, wäre sicher der Frauenarzt oder Frauenärztin zu fragen, wo man letztlich am besten sagen kann, ob eine Schwangerschaft vorliegt oder nicht. Ab wann kann man eine Schwangerschaft feststellen oder einen Test machen? Sichere Aussagen lassen sich mit einem Schwangerschaftstest nur dann machen, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst zum Zeitpunkt der zu erwartenden Reglblutung, also ca. 14 Tage nach dem Eisprung der Fall. Ist der Frühtest und sinnvoll? Sogenannte Pretests, welche sehr empfindlich reagieren sollen, lassen auch schon früher eine Aussage zu, jedoch kommt es dabei nicht selten zu falschen Ergebnissen (falschpositiv oder -negativ, beides ist möglich), weshalb man in Anbetracht der Preise dieser Tests von der Verwendung abraten muß. Es ist ja im Übrigen nicht so, daß ein früher Test eine Schwangerschaft begünstigt, frau befriedigt nur ihre berechtigte Neugier, sollte dabei aber an ihre Nerven und ihren Geldbeutel denken Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es in ca. 30 bis 50 Prozent der entstandenen Schwangerschaften bis zum Tag der erwarteten Menstruation zu einer Fehlgeburt kommt, bedeutet ein positives Testergebnis zu diesem Zeitpunkt eine Zuverlässigkeit von 50 bis 70 Prozent, man/frau weiß jedoch nicht, ob die eventuell nachgewiesene Schwangerschaft bis über den eigentlichen Regelblutungstermin hinaus hält. Zusätzlich kann die hCG-Produktion in den ersten Tagen unterschiedlich intensiv sein. Ein sicherer Nachweis einer Schwangerschaft im Urin ist somit erst ab dem erwarteten Menstruationszeitpunkt ist bei fast allen Frauen möglich. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hilftnur abwarten ob es sich eingenistete hat ...wiederholedentest in ein paartagen mit morgen urin ... LG Rosi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.