Maja85
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin sehr verunsichert und hoffe, dass sie mich beruhigen können. Mein Mann war gestern Abend 18:30 Uhr mit dem Streichen eines Holzbalkens in unserem Schlafzimmer fertig. Danach wurde für 1,5 Stunden gelüftet und wir sind anschließend 24:00 Uhr ins Bett gegangen und haben dort 4 Stunden geschlafen. Leider fiel mir erst heute Morgen auf, dass ja nicht nur das Streichen für eine Schwangere gefährlich ist, sondern auch die Ausdünstungen danach. Nun mache ich mir Sorgen, ob ich damit meinem ungeborenen Kind (SSW 8/9) geschadet haben könnte und wünschte mir, nicht dort geschafen zu haben?! Können sie mir sagen, ob die Gefahr einer Missbildung besteht, oder dafür erheblich größere Mengen vorhanden sein müssen, die über einen längeren Zeitraum außer 4 Stunden eingeatmet wurden? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Liebe Maja, das wird in dieser Einmaligkeit ganz bestimmt keine Folgen haben. Ansonsten wird es selbst verständlich prinzipiell sinnvoll sein, dass in den ersten Tagen eines solchen Anstriches gegebenenfalls einen anderen Raum zum schlafen nützen. Wenn der übrigen sich auch weitere Fragen. Beste Grüße VB
Maja85
Vielen Dank für die schnelle Antwort, dass werde ich in den nächsten Tagen beachten! Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Holzlasur Lösungsmittel enthält. Macht das einen Unterschied? MfG Maja