Mitglied inaktiv
Hallo! Ich leide an CU und wollte gerne wissen wie sie zu einer Schwangerschaft bei der Krankheit stehen. Ich möchte schon gerne in naher Zukunft ein Kind und möchte wissen ob die Gefahr besteht auf Grund der Erkankung unfruchtbar zu sein.
hallo, Der Eintritt einer Schwangerschaft muss nach einer solchen Erkrankung nicht erschwert sein. Bei entzündlichen Darmerkrankungen kann es in vielen Fällen während der Schwangerschaft zum Stillstand kommen; bei Bedarf kann aber auch, ähnlich bei einer Colitis ulcerosa oder eines Morbus Crohn die Medikation mit Salofalk fortgesetzt werden. Dieses sollte im Einzelfall vor Ort mit einem Gastroenterologen besprochen werden. Auf das Kind selbst hat die Darmerkrankung keine negative Auswirkung. Im übrigen finden sich im Internet zum Thema entzündliche Darmerkrankungen und Schwangerschaft sehr hilfreiche Informationen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin zwar keine Fachfrau, möchte dir aber Mut machen. Ich selber habe Morbus Chron, bin vor 13 Jahren operiert worden (rechtsseitige Hemicolectomie) und habe seitdem zum Glück Ruhe. Trotz aller Befürchtungen, dass ich wegen der doch sehr starken Entzündungen - u.A. geplatzter Blindarm wegen unerkanntem MC - bin ich ohne Probleme nun mit dem 2. Kind schwanger. Du solltest aber eine Ruhephase abwarten, falls deine CU noch akut ist und alles mit deinem FA und Internisten abprechen. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit deinem Kinderwunsch, Svenja
Mitglied inaktiv
Mir hat einer der Ärzte mal gesagt das man wärend der akuten Phase meist überhaupt nicht schwanger werden kann. Wie ist es denn mit den Medikamenten? Nimmst Du denn welche ein oder geht es bei Dir ganz ohne? Außerdem würde ich gerne wissen ob Du das erste Kind auf normalem Wege auf die Welt gebraucht hast oder per Kaiserschnitt. Mir hat man mal gesagt das es per Kaiserschnitt besser wäre! Bin schon etwas verunsichert.