yvonnevz
Hallo Dr. Bluni, Ich hatte am 25.07 meine letzte regelblutung. Das ist mein erster Zyklus nach absetzen der Pille. Damals beim absetzen der Pille hatte ich im ersten Zyklus danach auch erstmal einen 28 Tage Zyklus und bin rechnerisch einfach mal davon ausgegangen das der Zyklus auch so ist und ich Ca. An Tag 14 meinen Eisprung haben werde. Wir waren im Urlaub und um den Zeitpunkt rum hatte ich auch Spinnbaren zervixschleim und ich hab die ganzen Tage darum genutzt und geschlechtsverkehr gehabt. Am 22.08 hätte dann meine Periode einsetzen müssen hat sie aber nicht und ich hatte schon länger starke periodenschmerzen. Kurz danach waren auch verschiedene Schwangerschaftstest positiv. Letzten Samstag hat mir ein clearblue auch schwanger angezeigt mit 1-2 Wochen. Heute auch wieder einen clearblue gemacht der zeigte aber immer noch das selbe mit 1-2 Wochen. Geändert hat er sich aber nicht. Nun war ich heute beim Frauenarzt zur blutabnahme und Ultraschall und auf dem Ultraschall war nichts zu sehen. Nur eine sehr hoch aufgebaute Schleimhaut und sie sagte es war wohl eine follikelpersistenz. Sie konnte sehen das wohl gerade ein Ei verspätet gesprungen ist. Das Östrogen wäre nun schuld daran das meine Brüste so dick und empfindlich geworden sind. Aber ich verstehe einfach nicht wieso dann der Test positiv war??
Hallo, Das kann auch ich nicht beantworten. Die Frage ist natürlich, ob dieser Test immer noch positiv ist und wie dann der Hormonwert im Blut aussieht, wenn im Ultraschall nichts gesehen wird. Die gibt es dann verschiedene Ursachen dafür, dass nichts gesehen wird. Eine kann sein, dass es noch zu früh ist, dass die Schwangerschaft nicht mehr intakt ist oder dass die Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter sitzt. VB
yvonnevz
Ich hatte jetzt übrigens das letzte mal am 12. und 13. August Geschlechtsverkehr also wenn ich verspätet schwanger geworden wäre dann dürfte jetzt doch kein Test positiv sein oder?