Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger?

chrisy1205

Beitrag melden

Hallo, Bin seit einem Jahr sterilisiert und nun sind meine Tage überfällig. Leider weiß ich nicht mehr genau wann meine letzte Periode anfing. Wie wahrscheinlich ist es, dass ich trotz Sterilisation schwanger bin. Meine Eileiter wurden durchtrennt und in verschiedene Richtungen gedreht. Kann es dann eher zu einer Eileiterschwangerschaft kommen? Oder kann sich das Ei auch in der Gebärmutter einnisten. Die Wahrscheinlichkeit beträgt ja irgendwie 1:1000. Ist damit gemeint, dass 1 von 1000 eine richtige Schwangerschaft hat oder zählen die Eileiterschwangerschaften auch mit? Danke für eine Antwort. Christina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Christina, 1. die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber die Frage einer eventuellen Schwangerschaft kann am besten per Schwangerschaftstest oder Untersuchung geklärt werden. 2. die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nach Sterlisation liegt wissenschaftlichen Studien zufolge bei etwa 1-3 /100. Die Angabe 1:1000 wird zwar immer wieder gemacht, ist aber nicht mit den internationalen Studien zu vereinbaren. 3. in mehr als 20 Jahren habe ich nach Sterilisation noch nie eine intakte Schwangerschaft in der Gebärmutter gesehen. Es sind fast immer Eileiterschwangerschaften. Liebe Grüße VB Quellen: Beller, Fritz Karl, Vorteile und Risiken der Sterilisation, FRAUENARZT, 45 (2004) Nr. 3, 204-212 Carignan C et al. Tubal Occlusion Failures: Implications of the CREST Study on Reducing the Risk. Medscape General Medicine 1999; 1 (2). Hasskamp, T., Versagerraten nach Tubensterilisation, Frauenarzt, 44 (3) 2003, 286-287 Kolmorgen, K., Lueken, R., Pfeiffer, A., Schwangerschaften nach laparoskopischer bipolarer Tubensterilisation, FRAUENARZT, 43 (2002) Nr. 6, 674-678 Peterson HB, Xia Z, Wilcox LS, Tylor LR, Trusse, Pregnancy after tubal sterilization with bipolar electrocoagulation. U.S. Collaborative Review of Sterilization Working Group. ll J. Obstet Gynecol 1999;94:163–167 Peterson, Herbert B. MD, Xia, Zhisen PhD, Joyce et.al, The risk of pregnancy after tubal sterilization: Findings from the U.S. Collaborative Review of Sterilization, Am J ObstetGynecol, April 1996 (174), 1161-70 Peterson, Herbert B., Jeng, Gary, Folger, Suzanne G. et. al., THE RISK OF MENSTRUAL ABNORMALITIES AFTER TUBAL STERILIZATION, N Engl J Med 2000; 343:1681-168 Wilcox LS, Martinez-Schnell B, Peterson HB, Ware JH, Hughes JM., Menstrual function after tubal sterilization. Am J Epidemiol 1992;135: 1368-81. Kontrazeption - von den Grundlagen zur Praxis, Johannes Bitzer von Thieme, (Mai 2010) http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/015-015.pdf (AWMF-Leitline, Empfängnisverhütung (Nr. 015/015 ), Stand 5-2008, letzter Abruf:11.4.2012


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.