Mitglied inaktiv
Sg. Dr. Bluni! Ich hatte heute morgen einen leicht positiven Schwangerschaftstest. Genau vor einem Jahr war ich auch schanger, es endete 6+5 SSW mit einer Fehlgeburt(Windei). Damals bin ich 1,5 Wochen nach dem posiven Test nach Kreta geflogen, wo ich dann die Ausschabung hatte. Meine Fragen jetzt: 1) ab wann macht es Sinn, zum Gyn zu gehen, wann könnte man was sehen. Ich bin heute 4 Tage drüber, ein Test am Samstag war noch negativ, obwohl ich mir schon sicher war, das ich schwanger bin (Übelkeit und Brustspannen wie bei ersten beiden SS) 2) Wir haben für 21. wieder einen Urlaub in Spanien gebucht. Würden sie eine Flugreise empfehlen, wenn alles in Ordnung ist, oder ist bei einer vorangegangenen Fehlgeburt generell davon abzuraten. Mein erster Sohn war auch 5 Wochen zu früh. Werd das auch mit meinem Gyn besprechen, aber ich hätte gerne eine zweite Meinung dazu. Vielen Dank Michaela
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, ab der 5.SSW kann man im Normalfall etwas im Ultraschall sehen.Das wäre wahrscheinlich nächste Woche, wenn der Test jetzt leicht positiv ist. Zum Fliegen/Langzeitflügen kann man folgendes sagen: die Ansicht, dass die Frau in der (Früh)-schwangerschaft nicht fliegen darf, ist wissenschaftlich nicht belegt und deshalb kann man eine Schwangere ohne Beschwerden, auch in der Frühschwangerschaft sogar einen Langstreckenflug machen lassen. Es sei denn es gäbe aus frauenärztlicher Sicht aufgrund einer Risikogravidität Einwände. Die Studien können keine Schäden bei Kindern nachweisen, aber offensichtlich werden hier immer noch anderslautende Informationen herausgegeben. Habedank (i.V.Dr.Bluni)