Emmchen16
Hallo Herr Dr. Bluni. Wir planen unser zweites Kind. Das erste ist vor 5 Monaten geboren. Bei einem Aufenthalt in der Kinderklinik, haben wir uns einen ESBL keim geholt. Es sind ESBL E Coli 3 MRGN, nur im Darm. Also sie machen uns keinerlei Schwierigkeiten. Dies haben wir nur herausgefunden. Ich weiss ja dass die Keime nach einiger Zeit von allein verschwinden, jedoch wollte ich fragen, ob man damit Schwanger werden kann oder ob das Probleme bereiten könnte? LG
Hallo, es handelt sich hierbei um Bakterien, die gegen eine größere Anzahl von Antibiotika resistent sind und deshalb zu den so genannten Problemkeimen gehören. Welche sanierenden Maßnahmen im Darm dazu gehören, besprechen Sie bitte mit dem Allgemeinmediziner vor Ort. Und hier empfehle ich Ihnen, die entsprechende Zeit auch erst einmal abzuwarten, bis die Schwangerschaft angegangen wird. Nach persönlicher Auskunft durch das Labor Enders in Stuttgart werden bei Nachweis dieser Keime in der Scheide eigentlich nur lokal desinfizieren Maßnahmen zu ergreifen sein (zum Beispiel mit dem Mittel Octenisept®). Das deshalb, weil alle anderen Maßnahmen eben meist nicht von einer längeren Dauer sind. Des Weiteren ist es immer auch ein Unterschied, ob es sich nur um eine Besiedlung oder eine manifeste Infektion mit diesen Erregern handelt. VB