Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger und Zahnarztbehandlung?

hipp-brandhub
Frage: Schwanger und Zahnarztbehandlung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe soeben meine Schwangerschaft festgestellt und gleich eine Frage: ich muss nächste Woche zum Zahnarzt und habe da eigentlich eine Behandlung mit örtlicher Betäubung.... was nun? Soll ich, oder lieber nicht? Ab wann (SSW) bis wann darf man was? Nicht, dass sich etwas fehlbildet... oder?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Anne, nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier sollte dieses aber der Zahnarzt im Einzelfall entscheiden und die Schwangere sollte dann entsprechend mit Bleischürze abgeschirmt sein. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe meine Frauenärztin vor einigen Wochen gefragt, wie das so ist mit der Betäubung. Sie sagte mir, daß eigentlich durch die örtliche Betäubung keine Gefahr bestehen würde, aber dennoch sicherheitshalber erst ab der 16.SSW Zahnbetäubungen gemacht werden sollten. Sicher ist sicher. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, laut Aussage meines Zahnarztes ist die beste Zeit für Behandlungen das zweite Trimenon, wenn möglich solltest Du Deinen Zahnarzttermin also verschieben. Bei Schmerzen allerdings wird Dich Dein Zahnarzt natürlich trotzdem behandeln. Generell stellen Zahnbehandlungen in der Schwangerschaft kein Problem dar, der Zahnarzt sollte jedoch Bescheid wissen. Auf Röntgenaufnahmen sollte zwar verzichetet werden, obwohl meine Frauenärztin meinte, dass wenn unbedingt nötig dies mit entsprechendem Schutz auch geschehen kann, allerdings erst nach der 12.SSW. Falls es Dich etwas beruhigt, ich musste mir in der 18.SSW einen Weisheitszahn ziehen lassen, und trotz Risikoschwangerschaft in der ich überwiegend liegen muss ist alles problemlos abgelaufen. Liebe Grüße platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antworten! Ich werde dann mal zum Zahnarzt gehen und den Termin "erledigen" bzw. mir den Zahn "renovieren" lassen. :-)Ist kein Amalgam.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.