Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, hatte nun ein Jahr lang Probleme ss zu werden, was uA an zu vielen männlichen Hormonen lag, wie sich bei einem Hormontest rausstellte. Hab daraufhin die BellaHexal für einen Monat genommen und anschließend Dexamethason und bin dann auch relativ rasch ss geworden. Bin jetzt in der 10. Woche. Aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los dass ich jetzt wieder vermehrt männliche Hormone "produziere". Hab nämlich ziemlich Bartwuchs und das ist echt nicht schön. Und irgendwie wird es immer mehr. Das war auch schon vor der Pille so, aber hat sich dann wieder beruhigt. Nun habe ich Angst dass ich wieder zu viele männliche Hormone habe und das der Schwangerschaft und dem Baby schaden könnte. Was kann man dagegen tun? Kann man überhaupt was dagegen tun? Bitte um Antwort, ich werd hier noch verrückt vor Sorgen dass deshalb noch was passiert. lg, Isabel
Liebe Isabel, hier können Sie beruhigt sein,dass bei zu hohen Werten gar keine Schwangerschaft eingetreten wäre, wenn auch die Symptome, wie verstärkter Haarwuchs sicher nicht nach kurzer Zeit verschwinden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, bin auch eine von den männlicheren, und bin Anfang der 20. Woche schwanger. Leider ist meine Schwangerschaft auch mit vermehrten Haarwuchs im Kinnbereich bereichert, kann da eigentlich drauf verzichten, aber das wird wohl kaum zurückgehen. Bin mit dem dritten Kind schwanger und meine vorrausgegangenen Schwangerschaften waren auch eher männlich als weiblich. Mach dir nichts draus, geht wieder vorbei. Sabine