Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni, toll, dass man hier die Möglichkeit hat, Ihnen Fragen zu stellen. Ich bemerkt vor ca. 5 Monaten, dass mein Eispring ausblieb. Meine Tage kamen weiterhin am 27 Tag. Nach 3 Monaten ließ ich meine Blutwerte kontrollieren und es wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die Ärztin erklärte mir, dass dadurch der Eisprung ausbleibt. Wir begannen mit 20mg Thiamazol 1x täglich. Nach 4 Wochen wurde ich bereits runtergesetzt auf 10mg. Dort befinde ich mich im Moment. Jedoch habe ich immer noch keinen Eisprung gehabt. Ich nehme das Medikament jetzt seit knapp 2 Monaten. ( eher weniger) Mein Zyklus hat sich wieder auf 31 Tage eingespielt. Wie vor meiner Schwangerschaft. Meine Fragen sind: Ab wieviel mg Thiamazol könnte ich wieder schwanger werden? ( leider weder mein Gyn noch meine Schildä. können mir da genau weiterhelfen) Und ist es sinnvoll bereits jetzt einen Hormonstatus zu bestimmen, da der Eisprung noch nicht wieder eingetreten ist? Mein gyn erwähnte bereits eine hormonelle Behandlung damit ich wieder schwanger werden kann. Davon bin ich jedoch nicht überzeugt. Bei meiner ersten Schwangerschaft verlief es doch auch problemlos. Kann es tatsächlich sein, dass ich nach dieser Schilddrüsenüberfunktion nur noch mit medizinischer Unterstützung schwanger werden kann? Oder gibt es eine "ungefähr" Regel, wie lange der Körper braucht, um wieder normal einen Eisprung herzustellen. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe. Alles Gute
Hallo, wenn hier keine anderen Gründe entgegenstehen, dann wird sich mit NOrmalisierung der Schilddrüsenfunktion auch der Zyklus und die Eisprungfunktion normalisieren, ohne, dass unbedingt weitere Maßnahmen notwendig sind. Vorher macht es aber wenig Sinn, hier die anderen Hormone zu kontrollieren. VB