Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger nach Totgeburt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger nach Totgeburt

MissDaisy79

Beitrag melden

Hallo. Am 22.02.2012 habe ich meinen Sohn in der 29. SSW still geboren. Eine Obduktion wurde veranlasst, doch auf den ersten Blick gab es keine Auffälligkeiten, so dass ich mir keine Hoffnungen mache den Grund zu erfahren, warum sein kleines Herz aufgehört hat zu schlagen. Körperlich und seelisch geht es mir relativ gut, man findet einen Weg damit umzugehen. Meiner ist der erneute Kinderwunsch, der mir die Kraft gibt weiter zu machen. Wann ist es für den Körper wieder ok schwanger zu werden? Ist es dann eine Risikoschwangerschaft? Danke für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, eine Fehlgeburt in der schon weit fortgeschrittenen Schwangerschaft ist für die Eltern selbstverständlich immer ein sehr trauriges Ereignis. Umso verständlicher ist die Frage nach dem warum. Aber, leider können wir nicht immer - trotz einer eventuellen Obduktion – die Ursache für dieses traurige Ereignis finden. Ursachen können eine nicht ausreichende Versorgung des Kindes infolge einer Plazentainsuffizienz, angeborene Herzfehler, eine kurze Nabelschnur, ein Nabelschnurknoten oder eine Nabelschnurumschlingung oder andere gröbere Missbildungen und/oder genetische Störungen sein. Weitere Gründe für eine späte Fehlgeburt können u.a. sein: • anatomische • infektiöse • Gebärmutterhalsschwäche, vorz. Blasensprung • hormonell bedingte • Allgemeinerkrankungen der Mutter, Schwangerschaftsdiabetes • Wachstumsminderungen Für eine neue Schwangerschaft empfehlen wir eine Wartezeit von 6-12 Monaten, gleichwohl es berechtigt ist, bei dringendem erneuten Kinderwunsch diese Zeit für die persönliche Situation individuell gemeinsam abzuwägen. Eine nachfolgende Schwangerschaft stellt berechtigterweise eine Risikoschwangerschaft dar und wird umso aufmerksamer betreut werden müssen. Dazu stimmen Sie sich am besten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einem Zentrum für Pränataldiagnostik ab. VB


Sonni74LS

Beitrag melden

Hallo MissDaisy, das tut mir sehr leid zu hören. Mein herzliches Beileid und ich wünsche Dir viel Kraft und Mut für die nächsten Wochen. Das ist schon ein hartes Schicksal und ich muss hier ganz schön schlucken. Ich denke, der seelische Prozess wird sicherlich noch ein bisschen dauern und Du darfst auch trauern... das muss einfach sein für Deine Seele. Sei nicht zu "hart" gegenüber Dir selbst und lass ein bisschen Traurigkeit zu. Ich denke mal, wenn alle Wunden (die körperlichen sowie die seelischen) geheilt sind, wird sich eine erneute Schwangerschaft von selbst einstellen. Ich wünsche Dir viel Glück und grüße mal unbekannterweise recht herzlich. Fühl Dich gedrückt. Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.