Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger nach IVF

hipp-brandhub
Frage: Schwanger nach IVF

Nilay

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr Bluni, ich wurde nach einer IVF Behandlung nun erneut schwanger.Die davor war leider eine Eileiterschwangerschaft und und wurde mit einer OP beendet bei der auch mein link. Eileiter entfernt wurde. Ich habe einen Blasto Tranfer am 6. Tag gehabt und 10 Tage danach wurde durch ein BT die Schwangerschaft mit einem Wert von überr 400 festgestellt im Blut. Meine Freude war unbeschreiblich. 5 Tage nachdem BT also 5+0 war ich zur Ultraschalluntersuchung erneut in der KIWU dort hat dann der Arzt bei einem HCG 3300 nichts im Ultraschall sehen können und mir schon die Vermutung einer Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter ausgesprochen. Zwei Tage später 5+2 hat er mich erneut einbestellt. Der Hcg lag bei 5000 Er hatte mich mündlich bereits in die Klinik verwiesen als er dann beim Ultraschall dann einen Punkt in der Gebärmutter entdeckt hat. Ganz rechts. Er meinte das könne auch eine Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter sein und er könne noch keine 100% Aussage treffen.Jedoch soll ich bei auftreten von Schmerzen direkt ins Krankenhaus. In einer Woche habe ich ein Wiedervorstellungstermin. Ich muss dazu sagen ich habe keinerlei Beschwerden , keine Schmerzen.Meinen Sie 5+0 war es einfach zu früh, kann das sein trotzt dem hohem HCG Wert? Wie wahrscheinlich ist es, dass es eine Flüssigkeitsansammlung sein kann? Zeigt der HCg Wert nicht eine intakte Schwangerschaft? Bitte helfen Sie mir , ich verzweifele!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zu der statistischen Wahrscheinlichkeit werde ich zwar keine Antwort liefern können, jedoch sollte bei diesen Wert eindeutig eine Fruchthülle in der Gebärmutter gesehen werden. Sehen wir nur eine vermeintlich kleine Fruchthülle, dann kann das immer auch ein so genannter "Pseudogestationssack" sein und die eigentliche Schwangerschaft selbst außerhalb der Gebärmutter. Und bei der Vorgeschichte ist dieses Risiko zumindest etwas größer so dass in dem Fall Ihnen die zeitnahe Kontrolle durch die erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik anzuraten ist. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.