Mitglied inaktiv
hallo DR bluni !!! und auch alle anderen die mir helfen können !!! ich habe mein baby in der 11 sswoche nach einer eileiterschwangerschaft verloren es wäre ein absulutes wunschkind gewesen ( seit über 3 jahren versucht)habe jetzt am mittwoch die bauchspiegelung gehabt wo die elss entfernt wurde !!! nun zu meinen fragen : 1) nach wie langer zeit ca. setzt meine regel wieder ein ??? 2)habe ich dann wieder nen ganz normalen zyklus oder dauert es erst eine zeit bis der wieder normal ist ??? 3)meine wichtigste frage ich habe ganz viel verschiedenes gehört wann man danach wieder schwanger werde darf einer sagt es passiert wenn es passiert da muss man sich nicht an zeiten halten ein anderer sagt wieder 3-6 monate sollt man warten. wie lange sollt man wirklich warten oder gibt es da wirklich eine empfelungen ??? 4) wenn es eine zeit gibt die man warten sollte was könnt passieren wenn man doch vorher schwanger wird ??? danke im voraus SANDRA
Liebe Sandra, 1. es ist sicher wichtig, zu wissen, dass es in den ersten 2-4 Monaten noch sein kann, dass es Zwischen- oder Dauerblutungen gibt. Auch kann das Zyklusgeschehen noch von entsprechenden Beschwerden begleitet und unregelmäßig sein. Das ist meist ein normales Phänomen, wenn sonst organisch und hormonell alles ok war und gibt sich erfahrungsgemäß anschließend. Die nächste reguläre Zyklusblutung kommt nach etwa 4-6 Wochen wieder. Ein Eisprung kann schon im kommenden Zyklus eintreten. Manchmal dauert es aber dann doch ca. zwei Monate. Handlungsbedarf besteht hier selten und es hat auch keine negativen Auswirkungen auf eine zukünftige Schwangerschaft. 2. es ist richtig, dass die Angaben und Empfehlungen hier schwanken. Meist werden etwa 4 Monate Warteit empfohlen, um dem Gewebe und speziell dem Eileiter die Chance zu geben, optimal zu verheilen, damit das Wiederholungsrisiko minimiert wird. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, mir ist das Gleiche passiert wie Dir. Ich hatte am 05.01.07 eine OP wg. ELS in der 6. Woche (per Bauchspiegelung und unter Erhaltung des betroffenen Eileiters). zu 1.) Bei mir hat die Periode am 09.02.07 wieder eingesetzt. Mein HCG-Wert ist aber sehr sehr langsam gefallen, und ich bin immer noch unter Kontrolle. zu 2.) Ich nehme derzeit Mönchspfeffer, da sich mein Zyklus nach der Schwangerschaft meiner Tochter (*17.10.05) verschoben hat. Störungen des Zyklus können aber nach der OP auftreten. Zumindest hat man mir das im KKH mitgeteilt. zu 3.) Mein FA sagte mir ich solle 3 Monate warten im KKH rieten sie mir zu 6 Monaten wg. der Narbenheilung. zu 4.) Dann könnte die SS wieder an der Narbe im Eileiter hängen bleiben. Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte. Gruß Sandra N.
Mitglied inaktiv
hi vielen dank für die antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby