vlade
Meine Freundin hat Blutungen seit der 6.SSW, da sie mit einer perfekt sitzenden Spirale schwanger geworden ist und es war nicht möglich die Spirale in der Frühschwangerschaft zu entfernen. In den letzten 2 Wochen haben sich die Blutungen jedoch wesentlich verstärkt. Meine Freundin hat seit 2 Wochen auch stärkere Unterleibsschmerzen(stärker als die Periode). Die Untersuchung beim FA zeigt ein gesundes Baby(Fruchtwasser ist 100% da) und keine weiteren Auffälligkeiten(wie Plazentaablösung etc). Die Spirale liegt unten im Mutterkuchen nahe des MuMu was als Erklärung dienen könnte für die starken Blutungen. Die Hoffnung der Ärzte ist dass die Spirale entweder komplett vom Körper ausgestoßen wird als Fremdkörper oder sie wandert durch das Wachstum des Babys mit dem Mutterkuchen nach oben. Obwohl die Ärzte sehr positiv waren am Anfang der Schwangerschaft fühle ich mich wegen dem besorgtem Verhalten der Ärzte beunruhigt. Auch beunruhigen mich einige Berichte von Frauen die schon in der 16.SSW mit Spirale einen Blasensprung hatten und bei uns ist die Lage der Spirale noch immer unten. Gibt es eine Chance für eine problemlose Schwangerschaft auch wenn die Spirale unten bleibt? https://www.degruyter.com/downloadpdf/j/jpme.2010.38.issue-1/jpm.2009.133/jpm.2009.133.pdf In dieser medizinischer Studie(Table 1) ist die durchschnittliche Austragungsdauer nur 28.5Wochen unabhängig von der Lage der Spirale wenn sie liegend ist während der Schwangerschaft. Spielt die Lage eine wirklich so große Rolle? GIbt es darüber Studien oder Literatur? Ich entschuldige mich da ich wsl zum 4.Mal eine Frage stelle, bin aber wirklich besorgt.
Hallo, die mag es theoretisch geben, jedoch hatte ich Ihnen ja schon ganz zu Beginn der Schwangerschaft erläutert, dass die meisten Experten dazu raten, eine solche Spirale schon früh zu ziehen. Eben genau deshalb, weil damit deutlich mehr Risiken verbunden sind, wenn eine solche Spirale verbleibt. Hier wird in den Untersuchungen nicht differenziert, wo genau die Spirale setzt. Beste Grüße VB