Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger mit Hashimoto (7.SWW) Dosis Schilddrüsenhormone reduzieren?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger mit Hashimoto (7.SWW) Dosis Schilddrüsenhormone reduzieren?

milkyway82

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bruni. Ich weiss, ich komme mit einer schwierigen Frage, hoffe aber, dass Sie vielleicht bereits Erfahrungswerte haben Ich habe seit Jahren Hashimoto und war einigermassen gut eingestellt: Werte vor 1,5 Jahren (vor der Schwangerschaft) lagen bei: TSH 2,3 (0,3-4,2) FT3 3,2 (2-4.4) FT4 1,3 (0.9-1.7) Ich bin nun vor einigen Jahren umgezogen und habe mir einen neuen Endokrinologen gesucht. Diesem habe ich nach positiven Schwangerschaftstest direkt eine eMail geschickt. Daraufhin seine pauschale Antwort (ohne Blutabnahme), dass ich meine Dosis reduzieren solle. Sein Argument: Hashimoto sei eine Autoimmunerkrankung und der Körper sei jetzt so stark mit dem zweiten Organismus beschäftigt, dass mein Immunsystem heruntengefahren würde und eine Autoimmunerkrankung nicht mehr so stark bekämpft würde - also der Bedarf an Hormonen auch nachlasse. Nun habe ich diese Argumentation nirgends gefunden!! Außerdem spüure ich die Entzündung in der Schilddrüse wieder ganz stark. Überall erfahre ich nur, dass Werte um 30-50% steigen während der Schwangerschaft. Mit sowieso schon Gefühlchaos auf Grund der Schwangerschaft bin ich den Tränen nahe. Ich soll erst in 4 Wochen zur neuen Blutabnahme vorbeikommen. Termine gibt es erst wieder Ende des Jahres!!!!, also habe ich die Telefonsprechstunde wahrgenommen, aus welcher ich das o.g. Zitat habe. Die Praxis für Endokrinologie ist wohl relativ bekannt. Also habe ich mir andere Endokrinologen gesucht, um vielleicht eine zweite Meinung einzuholen und ebenfalls vor Ende des Jahres keine Aussicht auf Termine bekommen! Was soll ich denn jetzt tun? Sind alle anderen Beiträge im Internet ggf. falsch und mein Facharzt liegt vielleicht sogar richtig? Ich habe so Angst um eine Fehlgeburt oder Fehlbildung auf Grund falscher Therapie! Ich bin ratlos. Was ist da Ihre Meinung?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, in dem Fall wenden Sie sich dann doch einfach an einen Internisten, bei dem sie nicht nur schneller einen Termin bekommen, sondern der ebenso gut in der Lage ist, etwas zum weiteren Vorgehen zu sagen. Viele Grüße VB


Hashimaus

Beitrag melden

Hey du, ich habe damals direkt nach positiven Test meine Dosis um 50% erhöht (von 50 auf 75) und habe immer gleichbleibend einen TSH um 1 gehabt. Bleibt erstmal ganz ruhig, soooo schnell verändert sich die Hormonlage im Körper nicht. Selbst nach der Tablettenumstellung dauert es 4-5 Wochen bis man sieht ob die Dosis richtig ist, Geh zum Hausarzt, lass die Werte bestimmen und wenn Sie über 1 liegen kannst du bedenkenlos erhöhen. Reduzieren ist allerdings absoluter quatsch!!


Hashimaus

Beitrag melden

Ich nochmal: Bei nem TSH von 2,3 kannst du bedenkenlos erhöhen. (Also je nachdem wieviel du z Zt nimmst??) Denn bei Hashi liegt der Wohlfühlwert meist so um 1 rum. Bin zwar kein Arzt aber Krankenschwester und mittlerweile Expertin auf dem Gebiet Schilddrüse ;) Kannst mir auch gern ne PN schreiben.


märzmama

Beitrag melden

Ich denke du solltest auf die Erfahrungen des Arztes vertrauen. Im Internet gibt es eben doch nicht immer alle Infos. Jeder Patient hat ja auch individuelle Voraussetzungen. Ich selber habe auch hashimoto und bin regelmäßig beim endokrinologen in Behandlung. Vor der ss hatte ich l thyroxin 75 und nun nehme ich nur noch 62, 5 . Also bei mir war eine leichte Reduzierung richtig. Wenn du so unsicher bist, würde ich notfalls den weg in kauf nehmen und nochmal in die alte Praxis gehen. Lg


milkyway82

Beitrag melden

Danke ihr Lieben! Ich fühle gerade, dass meine Werte nicht mehr passen. Da der Arzt aber nur die Werte vor der SS kennt, werde ich Montag einfach zur Blutabnahme ohne Termin hingehen ! Das Ergebnis wird der Arzt hoffentlich nicht aus Eitelkeit ignorieren


surgeongirl

Beitrag melden

als selbst seit 15 Jahren Hashi geplagte bin ich mittlerweile selbst schon recht gut im Einstellen....allerdings ist im Laufe der SS mein Bedarf an Hormonen von 125 auf 200 Mikrogramm gestiegen, auch der Jodverzicht der sonst empfoheln wird bei Hashi, ist schlecht in der SS da das Ungeborene Jod benötigt für die Aktivität seiner eignen Schilddrüse. idealer Ziel TSH: 0.5 - 1.0; Kontrollen alle 4 Wochen laut meiner Endokrinologin, und Betreuung durch einen Internisten! Die Aussage des Endokrinologen ist in meinen Augen fachlicher Humbug, genau das Gegenteil ist der Fall, aber gut, bin nur Chirurg. Grundsätzlich kann aber auch den HA oder ein "normaler Internist" das einstellen, aber gerade die Früh SS gehört otpimal eingestellt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.