Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich lebe seit 2 jahren in Saudi arabien und bin nach 8 Jahren ehe und 5 Jahre wartezeit endlich wieder schwanger geworden. Freue mich riesig drauf bin in der 11 ten woche und möchte alles richtig machen. Das problem ist, hier ist es nicht wie in Deutschland was Gesundheit angeht. Ich fühle mich von den ärzten nicht richtig informiert bzw wenig informiert. Das ist die zweite schwangerschaft. Ich war vor fünf Jahren schonmal schwanger in der 9 Woche ging es leider zu ende. Worauf ich aber hinaus möchte ist was anderes. ich weiss das mein Arzt mir damals gleich Jod tabletten gab und andere vitamin präparate empfiehl. Hier bekam ich eine Packung FOLICUM (folic Acid 1 mg) folsäure tabletten die es für umgerechnet 15 ct zu kaufen gibt, das wars. Ich vergaß in meiener ersten Untersuchung zu fragen und jetzt ist meinine ärzten die hier die beste und teuerste ist, grad in Ägypten für 3 Monate in Urlaub deshalb kann ich die auch nicht fragen. Ich kann eh wenig arabisch und mein englisch ist auch nicht so gut. Es ist so schwer hier ist alles anders als ich es kenne. Als ich nach Jod in Apotheken fragte Folio forte war mir im moment nur ein begriff das kannten die nicht. Es gibt nichts was die schwangeren zusätzlich mit Jod hier benutzen. FEROGLOBIN B12 (Iron 15mg, Zinc 12mg, Copper 1mg, Folic Acid 350µg, Vitamin B12 2µg, Vitamin B6 2mg, Vitamin B1 1.5mg, Iodine 100µg), AR-NATAL (Vitamin A 4000IU, Vitamin C 60mg, Vitamin D 400IU, Vitamin E 30IU, Vitamin K 65mcg, Vitamin B1 1.5mg, Vitamin B2 1.7mg, Niacin 20mg, VitaminB6 2mg, Folic Acid 400mcg, Vitamin B12 6mcg, Biotin 30mcg, Calcium 250mcg, Iron 30mg, Copper 2mg, Iodine 150 mcg, Magnesium 50mg, Zinc 15 mg, Chromium 25 mcg, Manganese 2 mg, Molybdenum 25mcg, Selenium 25mc), FEROSE - F (100 mg eisen, 350 mcg folsäure, dieses meinte er wäre ausreichend deshalb empfehlungswert) Er war sehr nett er gab mir alles mit nach Hause. Ich sollte mich entscheiden welches ich möchte und dann kann ich zahlen. Er sagte das es nur das für schwangere gibt, was gut sei. Ich weiss nicht welches ich nehmen soll im Internet habe ich mich versucht schlau zu machen ach keine ahnung verstehe das nicht. Kann mir einer helfen eine Arzt/Ärztin vielleicht eine empfehlung geben was ich einnehmen soll. natürlich was ich in dieser region finden könnte. Amerikanische medikamente gibt es auch hier viel. Deutsche ware auch aber für schwangere eben nicht. Ich glaube hier gibt es keine jod präperate weil kein bedarf besteht. Vielleicht deshalb, weil es hier so warm ist. Keine ahnung ich find das schon sehr komisch. Ich weiss nicht mal richtig wieviel Wochen mein baby ist bei zwei ärztin war ich. Beide sagten mir was anderes. Der erste tag meiner letzten periode war der 09. 01.2008, wenn ich das im internet berechne kommt es zu 12 Wochen laut meiner Ärztin sind es 10 Wochen. Die sagen mir nicht mal wann die entbindung ist komisch sind die drauf. Ganz davon zu schweigen was voruntersuchungen und so was angeht. Ich soll immer nur dann kommen, wenn ich lust habe sagte Sie mir. Naja mitte Juni flieg ich nach deutschland mache alles dort entbindung und so was. Ich und mein Mann haben solange drauf gewartet und probiert und endlich bin ich wieder schwanger und wir können es nicht mal genießen. Das tud so weh das ich dann getrennt von mein Mann bin. Er kann dann erst zur Entbindung zwei wochen kommen wegen Beruf und dann muss er wieder weg. Ich hab sehr viel geschrieben bitte um entschuldigung bin so voll! Bitte hilft mir wegen den Medikamenten ich hoffe ich übertreibe damit nicht. Ich denke das ist schon wichtig oder?
Hallo, 1.Ihren Verdruss kann ich sehr gut verstehen, Sie sollten aber wissen, dass das, was wir bei uns in Deutschland betreiben, beileibe kein internationaler Standard ist und in keinem Land dieser Welt gibt es eine Schwangerschaftsvorsorge, wie bei uns, die dann noch über eine gesetzliche Krankenkasse getragen wird. Dennoch ist wohl möglich, die Frauen auch in anderen Ländern gut zu versorgen. Häufig sind es einfach Sprachhindernisse, die die Kommunikation erschweren. 2. was die Frage nach einer Substitution von Nahrungsergänzungsstoffen & Vitaminen bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft angeht, so ist dieses für die sich normal ernährende und gesunde Mitteleuropäerin und Nordamerikanerin auf Folsäure und Jodid beschränkt. Eine darüber hinausgehende Vitaminsubstitution ist nach bisheriger Datenlage nicht zwingend notwendig, auch, wenn es für einige Substanzen einen gewissen Nachholbedarf gibt. für alle Frauen ohne Risiko (Patientin mit Epilepsiemedikamenten oder Kindern mit einer Neuralrohrfehlbildung, wie einem offenen Rücken) wird eine perikonzeptionelle (um den Zeitpunkt des Eintretens einer Schwangerschaft herum) Folsäuresubstitution von 0,4 mg/Tag empfohlen. Für Frauen mit einem entsprechenden Risiko werden täglich 5 mg Folsäure empfohlen. Da eine Schwangerschaft aber nicht immer datumsgenau geplant wird, ist die Empfehlung, mit der Folsäuresubstitution spätestens dann zu beginnen, wenn verhütende Maßnahmen abgesetzt werden. Danach sollte diese Folsäuresubstitution zumindest in den ersten drei Monaten fortgesetzt werden. Weiterhin sprechen sich die neuesten Empfehlungen dafür aus, dass die Frau (sofern keine Schilddrüsenerkrankung vorliegt) schon mit Kinderwunsch und natürlich während der Schwangerschaft und Stillzeit täglich etwa 100 (–150) μg Jod pro Tag in Tablettenform für die Schwangerschaft und Stillzeit zusätzlich substituiert, unabhängig von der Ernährung oder Einnahme von jodiertem Salz. Bei Verdacht auf eine bestehende Überfunktion bzw. Unterfunktion der Schilddrüse sollte vor jeder Form der Jodsupplementierung eine weiterführende Diagnostik erfolgen. Für den Fall, dass schon Medikamente wegen einer Schilddrüsenerkrankung eingenommen werden, ist es in jedem Fall ratsam, die Jodidsubstitution vorher mit der behandelnden Ärztin/Arzt abzusprechen, denn hier kann es schon mal sein, dass kein zusätzliches Jodid eingenommen werden darf. Die Vorteile einer Jodidsubstitution sind wissenschaftlich in vielen Studien erwiesen Schwangere haben einen erhöhten Bedarf an Jod. Ein Jodmangel kann sich nicht nur an einer Vergrößerung der Schilddrüse zeigen, sondern kann für die schwangere Frau auch bedeutende Folgen haben. Ein Jodmangel des ungeborenen Kindes beeinträchtigt seine Entwicklung weit reichend. Die Neugeborenen können eine verlängerte Neugeborenengelbsucht zeigen und trinkfaul und bewegungsarm sein. Wenn die Diagnose nicht frühzeitig gestellt wird, kann sich dieses auf die weitere körperliche und neurologische Entwicklung auswirken. 3. eine Alternative, um an diese Medikamente zu einem guten Preis zu kommen, wäre das Bestellen in einer deutschen Apotheke oder über eine Internetapotheke, wenn diese denn nach Saudi-Arabien liefern. Sehr wahrscheinlich wird es einfacher sein, die Dinge in der deutschen Apotheke zu bestellen und im Voraus die Kosten für Medikamente und Versand zu begleichen. 4. bei den von Ihnen genannten Alternativen kommt das Mittel „AR-NATAL“ dem am nächsten Melden Sie sich doch bitte, wenn Sie hierzu oder anderen Dingen der Schwangerschaft weitere Fragen haben. Herzlich Grüße nach Saudi-Arabien. VB
Mitglied inaktiv
Kannst Du nicht über die Internetapotheke femibion oder ähnliches kaufen und Dir schicken lassen? Da ist alles drin...hmm...und später magnetrans und tardyferon (Eisen)
ichbindaa
Hey wie geht es dri ? hoffe dein kind ist gesund ...lebst du immernoch in Saduai arabien