Mitglied inaktiv
Guten morgen Herr Bluni, ich würde gerne wissen wie es mit dem Arbeiten an kalten Arbeitsplätzen aussieht. Ich bin in der 6 SSW und arbeite im Lebensmitteleinzelhandel draussen in einem Verkaufswagen (Kombination aus Fischverkauf und Imbiss). Derzeit sind Jahreszeiten bedingt die Temperaturen recht niedrig. Der Wagen ist an 2 Seiten komplett offen, es ist zwar eine Fußbodenheizung vorhanden die aber je nach Temperatur nicht viel bringt. Ich habe eine Pause mit 30min bei einer reinen Arbeitszeit von 7,5 std. Laut Marktleiter ist noch keine Planung vorhanden wann ich in den Laden wechseln kann. Die meisten Tätigkeiten kann ich inzwischen schon nicht ausführen, wie auffüllen der Ware, Ware im Kühlhaus abpacken etc (aufgrund des Gewichts der Ware). Meine Frage ist nun: Ist es zumutbar und zulässig das ich in diesem Verkaufswagen arbeite? Mir geht es vorrangig um die Kälteeinwirkung, die teilweise so extrem ist das ich das Gefühl habe einfach nicht warm zu werden und meine Finger kaum bewegen kann weil diese eisig kalt sind. Hinzu kommt das meine beiden letzten Schwangerschaften nicht komplikationslos waren (verkürzter Gebärmutterhals, Frühchen, vorzeitige Wehentätigkeit) Über eine Antwort würde ich mich freuen, liebe Grüße glücksbärchi123
Hallo, in §4 Abs 1 des Mutterschutzgesetzes heißt es dazu konkret: "(1) Werdende Mütter dürfen nicht mit schweren körperlichen Arbeiten und nicht mit Arbeiten beschäftigt werden, bei denen sie schädlichen Einwirkungen von gesundheitsgefährdenden Stoffen oder Strahlen, von Staub, Gasen oder Dämpfen, von Hitze, Kälte oder Nässe, von Erschütterungen oder Lärm ausgesetzt sind." Dazu gehören auch Arbeiten im Freien bei niedrigen Temperaturen. Der Arbeitgeber muss im Übrigen eine Gefährdungsbeurteilung vornehmen, wie Sie sie unter der Adresse http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/download/30103/Gefaehrdungsbeurteilung_nach_der_Verordnung_zum_Schutze_der_Muetter_am_Arbeitsplatz_ausfuellbar_08_2015.pdf vom Gewerbeaufsichtsamt des Landes Niedersachsen beschrieben finden. Herzliche Grüße VB
sacus11
Du muss unbedingt mit dein Frauenarzt reden und ein Zeugniss verlangen. Es haben auch speziell termo wäsche für swangere und hosen mit nierenschutz. Du sollst je nach strümpfe und socken auch tragen und gut dich schützen.
Mitglied inaktiv
Mein Chef hat eine Bescheinigung über das Bestehen meiner Schwangerschaft bereits vorliegen. Warm anziehen mache ich bereits, ohne Zwiebellook geht es nicht aus dem Haus, sprich obenrum mehrere Lagen inkl Fleecejacke Mütze und Schal, sowie untenrum, Thermostrumpfhose, Hose und dicke Socken. Lg
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Dr. Bluni, Sie haben mir damit sehr weitergeholfen Mit freundlichen Grüßen