Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schonen in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schonen in der Schwangerschaft

Tanja1900

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich war gestern zur Schwangerschaftsvorsorge (bei 33+4) und bei mir wurde ein verkürzter Gebärmutterhals mit 23 mm festgestellt. Es gibt keine Trichterbildung und der Muttermund ist verschlossen. Seit ca der 20 SSW wird mein Bauch regelmäßig hart. Ich nehme ca. 800 MG Magnesium am Tag. Meine Frauenärztin hat mir Schonung empfohlen und in einer Woche Kontrolle, ob es sich verschlechtert oder stabil bleibt. Nur was ist jetzt Schonung genau? Muss ich die ganze Zeit liegen und darf nur zur Toilette und Duschen aufstehen? Meine Frauenärztin meinte keinen Haushalt machen. Wie steht es mit leichten, kurzen Spaziergängen. Ich laufe sehr viel und mein Körper ist es gewohnt. Wie ist es mit Essen gehen oder Mal Wäsche auffalten? Muss ich liegen oder geht auch zwischendurch Mal sitzen? Kann ich mir selbst was zu essen kochen (kein drei Gänge Menü, sondern Nudeln mit irgendwas). Die letzte Wochen war ich extrem aktiv (auch noch arbeiten), Schonung wäre für mich alleine schon nur noch die Hälfte davon zu machen. Meinem Kopf fällt das Abschalten extrem schwer. Die ToDo Listen kreisen. Ist es okay, solche Sachen wie Anträge im liegen zu erledigen, damit ich das Gefühl habe etwas voran zu kommen? Oder muss ich mich auch mental schonen? Hat man innerhalb von wenigen Tagen schon ein erhöhtes Thromboserisiko. Ich bin schlank und habe auch sonst keine Risikofaktoren. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das wird in der überwiegenden Zahl der Fälle heißen körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport, Verkehr u. anstrengende Tätigkeiten und die Substitution von Magnesium (ca. 300 mg pro Tag). 2. ob das für Sie ausreicht, kann sonst am besten in einem Perinatalzentrum eingeschätzt werden. VB


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Du musst nicht zwingend liegen, aber Du solltest Deinem Körper eben mehr Ruhe gönnen. Keine Hausarbeit solltest Du dabei beherzigen, wobei Kochen (ohne stundenlanges in der Küche stehen) oder Wäsche falten sicher okay ist. Auch moderater Spaziergang ist drin, aber eben keine stundenlangen Touren oder Gewaltmärsche. Papierkram erledigen kannst Du ruhig im Sitzen. Generell: Achte auf Deinen Körper, wenn er eine Pause verlangt, z. B. durch harten Bauch, gewähre sie ihm. Und aus eigener Erfahrung kann ich Dir raten: Gönn Dir diese Zeit der Ruhe und Entspannung, unternimmt etwas mit Freundinnen und Deinen Lieben, wenn das Kind da ist, wirst Du (erstmal) nicht dazu kommen. Viele Grüße


Dragonlilly

Beitrag melden

Ich hab recht schnell gemerkt, wenn es meinem Körper zuviel war, dann wurde mein Bauch hart. Dann bin ich langsamer gelaufen, hab mich hingesetzt, den Haushalt liegen lassen. Pflanz dich aufs Sofa, Beine hoch und entspanne dich, dann kannst du auch mal essen gehen oder spazieren. Sonst wär dir Bettruhe verordnet worden. Aber hör immer auf deinen Körper. Und Anträge kannst du natürlich machen, es geht um körperliche Schonung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.