Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

schon wieder ein Pilz?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: schon wieder ein Pilz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine sehr unangenehme Frage für mich. Ich hatte vor vier wochen einen Pilz und musste den 3 Tage mit Zäpfchen und zwei wochen mit salbe behandeln, und jetzt habe ich das gefühl er ist wieder da, es juckt heftig und ist sehr unangenehm. Meine FÄ ist aber erst Mittwoch wieder da. Kann ich mir selber was holen oder muss das erst abgeklärt werden wegen der ss? WEiß ja nicht ob das nicht zu lange ist bis meine FÄ wieder da ist. Ich habe wohl noch ein bisschen von der alten salbe, kann ich die auf gut Glück nehmen? Und meine zweite Frage: Warum bekomme ich ständig diesen Pilz, ich dusche jeden Tag und als der Pilz da war sogar zweimal täglich, ist so ein Pilz nicht auch gefährlich fürs Kind? Lg Margit 12.Woche


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Margit, 1. wenn es ein Pilz ist, kann dieser auch zunächst selbst mit den üblichen Mitteln (Nystatin oder Clotrimazol) therapiert werden. 2. die Schwangerschaft bringt es mit sich, dass die Frau häufiger an einer Pilzinfektion leidet. Sorgen muss sie sich hier aber nicht, denn, anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Sicher 90% der Candida-Pilze sprechen auf den Wirkstoff Clotrimazol an; tun sie es nicht, kann man auch gut mal auf Nystatin wechseln. Man sollte sicher schauen, ob ein Alternativ- oder Originalpräparat genommen wurde, da bei den Generika (den billigeren Alternativen zu den Originalpräparaten) sicher das ein oder andere dabei sein kann, wo der Erfolg "auf sich warten lässt". Auch zu erwähnen ist die Ernährung: viele Kohlenhydrate (viele Süßwaren) sind für den Pilz förderlich. Ebenso ist es so, dass gerade unter Stress und in der Schwangerschaft derartige Probleme viel häufiger auftreten, da hier das Immunsystem entsprechend geschwächt wird. Vorbeugende Maßnahmen sind in den meisten Fällen nicht angezeigt: Man sollte aber mit der schwangeren Frau über die Ursachen und deren Behandlung sprechen. Bei der Pilzinfektion ist erfahrungsgemäß so, dass das Säuremilieu nicht verändert ist und dadurch der ph-Wert meist im Normbereich liegt. Nicht unerwähnt bleiben soll ein "überzogenes" Hygieneverhalten. Diese kann gerade die Scheidenflora negativ beeinträchtigen und der Pilz- und Bakterienbesiedlung Vorschub leisten. Bei Slipeinlagen kann es je nach Verarbeitung, auch zu lokalen Reaktionen/Reizungen führen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in der Schwangerschaft verändert sich die Scheidenflora, man wird viel anfälliger für Pilzinfektionen als sonst, das ist (leider) ganz normal. Wichtig bei der Behandlung ist, dass auch Dein Partner drei Tage lang morgens und abends die Pilzsalbe benutzt (vor allem unter der Vorhaut), damit er Dich nicht wieder anstecken kann, hier gibt es sonst einen Ping-Pong-Effekt. Denn auch wenn er keine Beschwerden haben muss, ist der Mann mit infiziert. Zuviel Intimhygiene fördert Pilze und bakterielle Infektionen, weil die natürliche Besiedlung der Scheide mit Milchsäure-Bakterien (die sogenannte "Döderlein-Flora") dann gestört und beschädigt wird. Es reicht, einmal mit einem milden Waschsyndet zu duschen. Willst Du zweimal duschen, solltest Du beim zweiten Mal gar keine Seife mehr verwenden. Außerhalb der Schwangerschaft darfst Du eine Pilzinfektion selbst behandeln. Man bekommt die 3-Tage-Kur Cadefungin rezeptfrei in der Apotheke. Innerhalb der Schwangerschaft würde ich zum Vertretungsarzt Deines Gyns gehen, es könnte ja auch mal eine bakterielle Fehlbesidelung der Scheide dahinterstecken, die ebenfalls Juckreiz verursacht und in der Schwangerschaft unbedingt rasch behandelt werden sollte. Grüßle, B.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin heute in der 23. SSW. Musste letzte Woche Antibiotika nehmen wegen einer Zahnentzündung. Jetzt hat am Dienstag meine Scheide angefangen zu jucken. Als es nach 1 Tag nicht weg war, habe ich angefangen, mir Sorgen zu machen, ob es ein Pilz ist. Hab beim FA angerufen und hätte einen Termin erst am nächsten Tag bekommen (heute). Morgen heirate ...

Hallo Herr Dr. Karle Habe seid montag einen scheidenpilz mir wurde biofanal aufgeschrieben es Word aber gefüllt nicht ganz besser der Juckreiz schon aber der ausfluss nicht wie lange dauert denn so eine Behandlung bin auch in der 12 ssw LG

Guten Tag, Ich muss wegen einer starken Mittelohrentzündung Antibiotika nehmen. Da ich anfällig für Pilz bin, würde ich hier gerne vorbeugen. Reichen hierfür ganz normale Milchsäurezäpfchen während der Antibiotikaeinnahme? Oder muss ich auf einen bestimmten Wirkstoff achten? Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich leide seit etwa einer Woche an brennen im Intimbereich Bereich Harnröhre. Der Urintest vor Ort ergab Leukozyten über 500. Der Urin und der Abstrich wurden eingeschickt und nächsten Donnerstag erhalte ich das Ergebnis. Nehmen soll ich das Anti-Pilzmittel und mit Antibiotika warten (falls nicht schlimmer) bis Erg ...

Hallo ich bin aktuell schwanger in der 20 SSW, jetzt würde eine Pilzinfektion festgestellt durch Antibiotika und es wurde mir Kadefungin3 aufgeschrieben 3 zäpfchen und Creme 3 Tage lang. Im Internet steht dass ich dadurch einen Abort auslösen kann, stimmt das ?? Dann wurde ich das ungerne nehmen. Was ist ihre Meinung?

Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich war bereits Anfang Oktober bei meinen Gyn wegen eines Scheidenpilzes. Mir wurde Canesten Creme verschrieben. Zusätzlich hatte ich auch vor 3 Wochen einen HWI und bekam Antibiotikum. Ich verwende seit Oktober täglich die Canesten Creme. Sobald ich einen Tag aussetze habe ich sofort wieder bröckeligen Ausfluss. M ...

Hallo Dr.Karle Ich habe eine kurze Frage kann eine Pilzvergiftung zum baby gelangen ? durch das blut oder eine fehlbildung in der 35 SSW noch verursachen? Danke        Deine Schwangerschaftswoche: 35

Sehr geehrter Dr.Med Karle, es gibt ein Thema das mich sehr belastet. Ich leide seit meinem Jugendalter an chronischen Pilz der nicht weg geht egal was ich mache. ob Zäpfchen, Kortison nichts klappt und er geht einfach nicht weg. Ich bin gerade 2 Wochen vor ET 38+0 (39ssw). Meine Ärztin empfiehlt mir die einmal Kapsel fluconazol 150 mg. I ...

Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   jetzt habr ich noch eine Frage. Kann aus einem Fusspilz auch ein Scheidenpilz werden? Mach mir so Gedanken wegen der SS wäre es sinnvoll zu einem Podologen zu gehen?   lg  Deine Schwangerschaftswoche: 18