Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt in der 19. woche zum ersten mal schwanger. Ich habe seit ca. 2 Wochen schmerzen im leisten- bzw unterleibsbereich. Ich war sehr stark erkältet, mit starkem Husten und allem was dazu gehört. Vor einer Woche war ich auch bei meinem FA. Er meinte mit dem Baby sei alles in Ordnung. Dann hab ich ihm gesagt das ich das Gefühl habe das es sich wie Muskelkater anfühlt (vom Husten + Niesen) da meinte er darauf das wird es sein. Danach habe ich mich geärgert das ich das gesagt habe, denn ich hätte abwarten sollen wie seine Meinung dazu ist. Nun ist wieder eine Woche vergangen und die Schmerzen sind nicht weg. Ich habe Probleme beim laufen (stechen in der rechten Seite) jeder Schritt wird dann zur Qual. Und der gesamte Schmerz hat sich jetzt komplett auf die rechte Seite verlagert. (vorher waren die Schmerzen von links bis rechts hin gleichmäßig). Ich weiß nicht ob das normal ist oder ob es was ernstes sein könnte. Ich möchte auch nicht jede Woche zum Arzt gehen. Haben sie einen Tipp für mich?
liebe Ela, 1. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diesem Forum bei Fragen zu akuten Beschwerden grundsätzlich nicht weiterhelfen können. Unser Forum ist, wie Sie sicher verstehen werden kann eben keinen Facharzt vor Ort ersetzen. Wenn Sie freundlicherweise oben auf diese Seite schauen, können Sie den von uns dort platzierten Hinweis für derartige Situationen lesen. Bitte wenden Sie sich deshalb mit Ihren akuten Beschwerden und der Frage ihrer möglichen Ursache entweder an Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort, den kassenärztlichen Notdienst oder die Ambulanz einer Frauenklinik in Ihrer Nähe. Sicher wird Ihnen dort in kompetenter Weise geholfen werden können. 2.Schmerzen im Schambein bei Bewegung sind - sofern vorzeitige Wehen und andere Ursachen ausgeschlossen wurden - können auch auf Veränderungen der bindegewebigen und knöchernen Strukturen der Symphyse(nhalterung)zurückzuführen sein. Dennoch gibt es hier nicht immer einen organischen Erklärungsansatz. In den meisten Fällen hat sich die krankengymnastische Therapie als am sinnvollsten erwiesen. Diese kann ergänzt werden durch entsprechende Medikamente, die in d. Schwangerschaft erlaubt sind. Bei einer Lockerung gelten konservative Maßnahmen als Mittel der Wahl. Eine Konsultation des Orthopäden ist ebenfalls in Erwägung zu ziehen, wobei sich die Versorgung mit einem orthopädisch angepaßten Beckengurt sowie Bettruhe bewährt haben. VB
Mitglied inaktiv
Hei Ela, das hat bei mir auch so ca. in der 18. Woche angefangen. Ich dachte erst, es käme vom Reiten (zum Glück aber nicht!!!), da es aber so ziemlich andauernd war, gehe ich davon aus, daß es sich um Dehnungsschmerzen handelt. Gruß, Díh