sorrow4
guten morgen. ich bin in der 35.ssw und hatte vor 12 jahren eine schlupfwarzenkorrektur,beidseitig mit durchtrennten milchgängen.jetzt werde ich mein 1.kind ende april entbinden und würde natürlich liebend gerne stillen! die warzen sind noch immer recht flach u.ich benutze regelmäßig die niplette.ein bißchen flüssigkeit sonderen die brustwarzen beidseitig ab,allerdings wirklich sehr,sehr wenig.denken sie,es besteht eine chance,dass ich dem kleinen die brust geben kann?bzw.erfahre ich dies erst,wenn ich ihn zum ersten mal anlege?
Hallo, wenn die Milchgänge wirklich durchtrennt wurden, dann ist es zumindest fraglich, ob es den klappen wird. Aber, ich denke, dass Sie es dann spätestens nach der Geburt mit Hilfe der Hebamme sehen werden. VB
Julefabi2010
Hallo, warum lässt man denn solch eine, in meinen Augen unsinnige, OP machen? Ich habe auf mehreren Seiten, u.A. auf der Seite mybody.de die Info gefunden, dass man mit operierten BW nicht mehr stillen kann, da die Milchgänge durchtrennt wurden um die BW zu unterpolstern, damit sie sich nicht mehr zurück ziehen, deswegen sollte man vor solch einem Eingriff die Familienplanung abgeschlossen haben. LG Juliane
sorrow4
nun,ich kann dir sagen,dass ich schon sehr früh unter schlimmen brustentzündungen litt.bei dem damaligen gespräch gab es keine option,ob durchtrennen oder nicht.damals waren sich die 2 operierenden ärzte sowie der mich überweisende frauenarzt einig,dass die chance stillen zu können auch so mehr als gering wären.ich muß sagen,damals wohnte ich auch in einer sehr kleinen stadt,die vielleicht nicht auf dem neuesten stand der technik waren.natürlich ärgerlich!die op hatte den erfolg,dass ich keine entzündungen mehr hatte,aber ästhetisch war es definitv keine verbesserung!es ist schade,dass man sich in so einem forum vorwürfe anhören muss,traurig!