Tommyjas
bin jetzt in der 26 ssw. War eben auf Toilette und habe beim abputzen gesehen das ich ziemlich viel Schleim hatte. Das es während der ss normal ist vermehrt Schleim bzw Ausfluss zu haben,weiß ich. Nur hatte ich bis jetzt noch nie so viel. Er sah ganz normal aus. Ohne Blut oderso. Mache mir jetzt Gedanken ob sich eventuell der schleimpropfen gelöst hat?! Woran bemerke ich das? Und was müssten noch für Symptome auftreten dabei? Und muss ich dann sofort zum Arzt oder ins Krankenhaus? Ist meine erste Schwangerschaft. War dann heute vormittag einige Mal auf der Toilette und da war beim abputzen kein Schleim mehr sichtbar. Erst wieder als ich gegen 14 Uhr auf Toilette war hatte ich wieder zähen weißen Schleim. Auch in der Unterhose leicht. Habe keine Schmerzen oderso,aber frage mich dennoch ob ich beunruhigt sein muss? Frage 2: Ich habe den Rhesusfaktor null negativ. Und meine Frauenärztin meinte das ich jetzt in der ss aufpassen muss,dass wenn zum Beispiel mein Partner blutet,ich ihn nicht verarzte, sich unsere Blutgruppen miteinander vermischen können und das ja dann gefährlich für mich wäre. Weil wir nicht genau wissen,was er für eine Blutgruppe hat. Ist dies wirklich so? Hatten eben Unzugushelfer hier.einer hatte sich beim tragen verletzt,sodass er an den Finger stark blutete. Habe ihn natürlich nicht angefasst,aberichtet unser ganzes Badezimmer War ziemlich voll von seinem Blut. Habe dort alles mit Handschuhen desinfiziert. Jedoch habe ich ein Papierschnipsel,welches er berührt ohne Handschuhe mit einem Finger angefasst. (Habe sei Tagen offene Stellen am Handrücken,weil ich so trockene Hände habe). Zwar ist an meiner Fingerkuppe keine sichtbare offene Stelle,aber mache mir trotzdem Gedanken. Auch an dem Papierschnipsel konnte ich kein Blut sehen. Könnte es trotzdem irgendwie gefährlich sein??? Vielleicht ist es auch sehr übertrieben von mir,aber weil mir die Frauenärztin sowas sagte,bin ich etwas verunsichert. Vielen Dank für Ihrer Hilfe
Hallo, 1. im kompletten Verlauf einer Schwangerschaft kann es zu einem verstärkten Abgang von Schleim kommen. In seltenen Fällen geht kurz vor der Geburt der typische Schleimpfropfes ab. Inwiefern ein verstärkter Schleim für die individuelle Situation eine andere klinische Bedeutung hat, was am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt beantworten können. 2. die Wahrscheinlichkeit, mit einer blutenden Wunde in direkten Kontakt mit Blut eines anderen Menschen zu kommen, wird unter normalen Umständen und unter Beachtung entsprechender Vorsichtsmaßnahmen ja wohl extrem gering sein. Deshalb erspare ich mir, diese Empfehlung zu kommentieren. 3. für die Schwangere mit rhesusnegativer Blutgruppe sind Situationen wie eine Blutung aus der Gebärmutter, nach invasiven Maßnahmen wie einer Fruchtwasseruntersuchung oder Nabelschnurblutentnahme von Bedeutung. Zu weiteren Situation wird dann immer auch die betreuende Frauenärztin oder die Frauenklinik etwas sagen. VB
Tommyjas
Kurze Ergänzung zu meiner ersten frage bezüglich des Schleimpfopfens: kann ich denn ganz normal Sports machen,also habe jetzt gerade wieder keinen wirklichen Schleim gehabt und habe auch deshalb überlegt erstmal abzuwarten. Also darf ich mich generell bewegen,falls es wirklich der Schleompfopfen sein sollte?