Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich würde gern wissen, ob bei einer Gelbkörperschwäche auch der Eisprung und die Eizelle selbst sozusagen "minderwertig" sind, auch wenn man einen regelmäßigen, pünktlichen Eisprung hat. Anders gefragt: Kann man auch mit einer Eizelle, die nach dem Eisprung einen schwachen Gelbkörper hinterlässt, schwanger werden, wenn man die zweite Zyklushälfte z.B. mit Duphaston, stützt? Welche Erfahrungen haben Sie in Ihrer Praxis mit der Gabe von Duphaston bei regelmäßigem Eisprung, aber schwachem Gelbkörper gemacht? Kann man mit dieser Lösung gut schwanger werden? Oder ist Clomifen Ihrer Erfahrung nach hier besser? Danke für Ihre Antwort, Gabi
liebe Gabi, diese Frage lässt sich so pauschal kaum beantworten, da es für beide genannten Dinge ganz klare Indikationen gibt. Es ist sicher nicht so, dass man das ein oder andere mal gibt, damit die Frau nun schneller schwanger wird. Bei eine Gelbkörpermangel ist die Eizelle deshalb nicht minderer Qualität und mit einem Gelbkörperhormon kann man hier schon positiven Einfluss nehmen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung