Mitglied inaktiv
Lieber Dr, Bluni, fast jede Nacht gegen 00.00 Uhr wache ich auf , bin dann total nervös und aufgeregt, habe hohen Blutdtuck und Herzrasen, eine verstopfte Nase und total dumme Sachen geträumt. Was kann ich dagegen tun? Bin dann die ganze Nacht wach und kann nicht wieder einschlafen. Dann am nächsten morgen mein Problem, ich habe einen 4 jährigen Sohn , um welchen ich mich dann kümmern muß, ist allerdings in meinem Zustand fast nicht mehr zu bewältigen. Zusätzlich nehme ich noch Presinol und 2 mal ne halbe Betablocker am Tag, was mich auch ziemlich schlaucht. Schwindel und Kreislaufprobleme sind dann an der Tagesordnung. Weiß mir keinen Rat mehr.
Liebe Alexandra, 1. Eine veränderte Schlafqualität und eine vermehrte Müdigkeit verspüren viele Schwangere. Wobei diese Müdigkeit eher nicht durch ungenügend erholsamen Schlaf oder Überanstrengung bedingt ist, sondern diese eher die Folge der hormonellen Umstellung. Durch längeren Schlaf und tägliche Ruhephasen lässt sie sich nur teilweise beeinflussen. Ungewohnte Schlafpositionen und Schwangerschaftsbeschwerden anderer Art führen dann dazu dass der Schlaf in der Schwangerschaft oberflächlicher ist; die Frau häufiger raus muss. Empfehlenswert sind: Geregelter Schlaf Abends keine schweren Mahlzeiten, Kaffe, schwarzer Tee oder andere, koffeinhaltige Getränke, wie Cola Besser vor dem Einschlafen ein Buch lesen, als vor dem Fernseher einen Abendkrimi schauen In ausgeprägten Fällen können beruhigende Tees, wie Melissentee Abhilfe leisten Kompressionsstrümpfe reduzieren die Ödeme (Wassereinlagerungen – sofern vorhanden), was dazu führt, dass weniger die Schwangere nachts seltener zur Toilette muss. Die Anwendung von Baldrian wäre immer abzuwägen, da zu Baldrian keine systematischen Untersuchungen vorliegen, allerdings auch keine Hinweise auf Teratogenität beim Menschen. 2. hinsichtlich des Blutdrucks ist es selbstverständlich besonders wichtig, dass dieser gut eingestellt ist. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Kann es sein dass Du unter Panikattacken leidest? Die machen sich manchmal auch so bemerkbar, Herzrasen, schlechte Träume usw?! Warst Du schon mal bei einem Neurologen? LG Olivia
Mitglied inaktiv
Dazu möchte ich Dir nur sagen nein ich leide nicht unter Panickattacken. Allerdings würde ich Dich mal gerne sehen, wenn DU zu hohen Blutdruck, Gestationsdiabetes, ständige Atemwegsinfekte und Angst wegen Ringelröteln-Attacke im Kindergarten hast. Insulin spritzen, Zucker messen, Blutdruck messen, dauernd Antibiotika .... Wie würde es DIR denn dann gehen!? Na vielleicht kannst Du meine Situation nun besser einschätzen. LG Alexandra