Mitglied inaktiv
Mein Freund und ich wohnen gerade mal seit dem 1.11.05 in unserer wohnnung. Seit längerer Zeit ist uns immer wieder aufgefallen das die Fenster im Schlafzimmer und Küche total beschlagen sind, haben uns nicht gerade viel dabei gedacht. Doch heute haben wir im Schlafzimmer erst an der Ecke Schimmel entdeckt sowie später auch hinter dem Fernseh schrank der genau unter der Fenster steht...ich bin zutiefs geschockt. Auch bin ich verärgert das mein Vormieter nichts gesagt hat. Die wohnung ist vom Bauverei. Doch was mich viel mehr besorgt ist das ich Angst um mich und mein Baby habe, da ich gerade mal in der 26 Woche bin. Könnt ihr mir helfen
hallo, von derartigen Schimmelpilzen, die grundsätzlich nicht gerade gesundheitsfördernd sind, geht zunächst mal keine direkte Gefahr für das Ungeborene aus. Inwiefern hier Langzeitfolgen zu erwarten sind, hängt auch von der Menge ab. Dieses ist dann aber eine Spezialfrage für einen Toxikologen oder Umweltmediziner. Mir sind aus der Literatur keine Schäden bei Kindern bekannt, die darauf zurückzuführen wären. VB
Mitglied inaktiv
Wir hatten auch Schimmel im Schlafzimmer und muss sagen, es hat mir erstmal nicht geschadet, das Baby ist gesund. Gesund ist der Schimmel nicht, dass ist schon mal klar. Wir haben an den betroffenen Stellen die Tapeten abgemacht und die Wand gereinigt. Schaut mal, ob die Fenster aussen abgedichtet sind? Bei uns war garnix unter dem Fensterbrett. Und dann Stosslüften. Professionellen Rat könnt Ihr sicher noch bei der Rechtsanwältin hier im Forum bekommen, wegen Mietminderung ..., solltet Ihr auf jeden Fall machen, da der Verein die Schuld auf Euch abwälzen wird. Fragt doch auch mal andere Mieter!
Mitglied inaktiv
Danke dir für deine Antwort. Bin total fertig mit den Nerven, den so eben hab ich ml unter dem teppich geguckt ( wir haben einen teppich drin der nicht beklept ist ) und unter dem Teppich wr der ganze boden nass. ich will nicht wissen wie es hinter der tapete aussieht. aber wie wollen die die schuld auf uns schieben wenn ich gerade mal ca 7 Wochen in der wohnung wohne oder? Wäre nett wenn hier einige sind die mir weiter tipps und soweiter geben könnten.
Mitglied inaktiv
Hi Lüften, lüften, lüften! Wir wohnen in nem Naubau und bei uns beschlagen die SCheiben auch, weil wir hier ne Restfeuchte noch vom Bauen haben. Da hilft wirklich nur Stoßlüften, also alles auf, mal richtig Durchzug für 10-15 Min und das zweimal am Tag mindestens. Dann wieder schön Heizen. Bestehenden Schimmel mit Profimitteln wegmachen, Möbel nicht direkt an die Wand stellen, keine Riesenbilder aufhängen, dann wird das schon. Liebe Grüße, Vio
Mitglied inaktiv
Ja aber das ist schon ein sehr grosser Pilzbefall und da ich im bauverein bin wollte ich da am dienstag anrufen. habe eben dem teppich vom schlafzimmer hoch getan der ganze boden ist alles...
Mitglied inaktiv
Hallo! Du wirst garantiert von denen zu hören bekommen: Sie lüften falsch! Ist die Standardausrede, damit die nix machen müssen*grr*, hab das auch schon durch. Bei uns wars im Schlafzimmer, die ganze Wand hinter dem Kleiderschrank schwarz! Die Genossenschaft wollte uns auch abwimmeln,Pech nur, das ich gelernte Bauzeichnerin bin und mich ein bisschen mit Bau auskenne. Ich hab mir ne Kerze genommen und unter das fensterbrett gehalten, die Flamme flackerte wie wild. Damit war klar, Kältebrücke, sprich Fehler beim Fenstereinbau bzw. Isolation. Selbst rumdocktern bringt leider garnix, da müssen Profis ran. Denn selbst wenn der oberflächliche Schimmel weg ist, die Sporen sitzen im Mauerwerk und brechen immer wieder druch. Erstmal muss das Mauerwerk trockengelegt werden, damit dem Pilz der Lebensraum entzogen wird und dann eine spezielle Schimmelpilzfarbe aufgetragen. Alles andere bringt nur oberflächliche Besserung. Wende Dich also schnellstmöglich an den Vermieter, denn der ist dafür zuständig und lass Dich nicht abwimmeln. Notfalls beimMieterbund erkundigen und die Miete mindern, spätestens dann werden die reagieren. Mit Schimmel ist nicht zu spassen, wenn der erstmal drin sitzt, wird man ihn nur sehr schwer wieder los. LG Susi
Mitglied inaktiv
wir hatten schimmelbefall in der küche. das gesundheitsamt hat dann folgendes dazu gesagt: sofort raus aus dem bereich und von einem profi entfernen lassen. wir sind von einer minute auf die andere ausgezogen und erstmal zu freunden. alle porösen oberflächen, die befallen waren, wurden komplett entfernt. der rest wurde mit chlor, weiteren chemikalien und schimmelschutzfarbe behandelt. anschließend wurde eine messung vorgenommen und sichergestellt, dass keinerlei sporen mehr vorhanden sind. und natürlich muss erstmal die ursache (wasserschaden?) behoben werden.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Bluni, hallo liebe Mitschwangeren, gestern morgen, habe ich, wie JEDEN morgen meine Orange nach dem Frühstück gegessen! Mein Mann hat sie mir aus dem Obstkorb gegeben! An einer Stelle war irgendwie so bißl grün an der Schale. nicht viel und ich habe mir nichts dabei gedacht. Habe die Orange geschält und gegessen, schme ...
ich habe heute einen ganz frischen quark ( gestern gekauft, noch lange haltbar) geoeffnet und auch gleich 2 marmeladenbrote mit quark gegessen, dann kam mein mann und hat mir gezeigt, dass auf dem quark eine schimmelige stelle ist! ca 2cm entfernt von der stelle quark die ich gegessen habe. ich habe das vom blickwinkel her einfach nciht gesehen und ...
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, Ich bin gerade etwas aufgewühlt, da ich mir sehr große Sorgen um mein Baby mache. Ich bin in der 28.ssw. Gerade eben als wir bei unsem Wasserbett die Aufbereitungstabletten nachfüllen wollten, (was man so 1x im Jahr machen soll) haben wir bemerkt, dass die ganze Auflage, die auf den Wasserschläuchen liegt, schimmel ...
Hallo. Ich habe ein großes problem. Wir haben gestern in unserem schlafzimmer schimmel festgestellt, der sogar die Matratzen von unten befallen hat. Wir nutzen dieses zimmer erst seit 2 Monaten! Ich habe nun schon eine ganze weile husten und kämpfe mit schlaflosigkeit. War immer der meinung das kommt durch die schwangerschaft. Nun habe ich g ...
Hallo Herr Dr Karle, Ich habe vorhin ausversehen ein schimmeliges Brot gegessen wahrscheinlich gestern auch. Ich befinde ich mich in der 9 SSW. Wird mein Kind darunter leiden bzw. Schaden tragen? Liebe Grüße und danke schon mal in voraus
Hallo Dr Karle, ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...
Guten Tag. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe heute ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Staub in die Luft gestiegen. Ich habe bislang keinerlei Beschwerden. Nun habe ich f ...
Guten Tag Herr Dr. Karle. Ich hatte Ihnen schon mal geschrieben, weil ich dummerweise den Kühlschrank ohne Schutz sauber gemacht und dabei eine Wolke aus Schimmelsporen eingeatmet habe. Kann das schädlich für den Embyro sein wenn ich diese Giftstoffe eingeatmet habe? Es war wirklich eine große Wolke. Sollte ich zum Arzt fahren? Ist es besse ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, mir ist gestern ein Missgeschick passiert: Ich habe vermutlich ausversehen schimmeligen Brokkoli gegessen. Ich mache mir gelegentlich Brokkoli-Salat, indem ich einen Brokkoli in Röschen zerteilt wasche, irgendwas zwischen 2 und 4 Minuten prudelnd koche und dann mit Vinaigrette esse. So auch gestern. Der Brokkoli sag ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eben leider nicht nachgedacht und im Rahmen eines Putzanfalls auch die Fugen der Dusche, die zum Teil schimmelig waren, gereinigt. Damit war ich ca. 45 Minuten beschäftigt. Dabei trug ich Handschuhe, aber keine Maske. Ich weiß, das war nicht klug, aber kann ich meinem Kind damit nachhaltig geschadet haben? ...