Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schildrüsenhormon

hipp-brandhub
Frage: Schildrüsenhormon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin in der 31. SSW und habe zwei Fragen zu Jodid und Schilddrüsenhormonen in der Schwangerschaft. Meine FÄ gab mir zu Beginn der Schwangerschaft eine Überweisung zum Schilddrüsenarzt. Ich war bisher nicht in Behandlung. In der 18.SSW sagte mir die Schilddrüsenärztin, dass ich nicht zusätzlich Jod in Form von Tabletten einnehmen müsste. Es würde ausreichen, wenn ich 1-2 mal die Woche Fisch äße und ausschließlich jodiertes Speisesalz nähme. Jetzt in der 31.SSW (nach Blutabnahme) soll ich 2X täglich Jodid 100 nehmen und 1X täglich das Schilddrüsenhormon L-Thyroxin Henning (zur Unterstützung der eigenen Hormone). Meine Fragen: 1. Welche Folgen kann es für das Kind haben, dass ich diese Medikamente zu spät (erst ab der 31.SSW) eingenommen habe? 2. Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen, um eine mögliche (geistige?) Fehlentwicklung des Kindes, da ich bisher beide Medikamente nicht einnehmen musste, obwohl es vielleicht ab der 25.SSW ratsam gewesen wäre? Ich bin Ihnen sehr dankbar, für Ihre Mühe und warte auf Antwort. Mache mir leider etwas Sorgen...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Dorit, auch, wenn bei einer Schwangere keine behandlungsbedürftige Schilddrüsenfunktionsstörung vorliegt, wird bei ihr von den FAchgesellschaften die Substitution mit Jodid empfohlen. Wenn diese Maßnahme oder gar die Behanldung mit einem anderen Präparat erst später begonnen wird, ist dieses nicht gleichbedeutend mit Folgen für das Kind. Sicher ist es aber so, dass eine unbehandelte Schilddrüsenfunktionsstörung sich negativ auswirken kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.