Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schilddrüsenwerte

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schilddrüsenwerte

engelchen260387

Beitrag melden

Hallo, bei mir wurde ca. im Januar während der Schwangerschaft festgestellt, dass mein TSH Wert zu hoch ist. Also eine Unterfunktion der Schilddrüse. War dann beim Endokrinologen und der hat ein Ultraschall der Schilddrüse gemacht, diese liegt im unteren Normbereich. Dann hat er mir L Thyroxin 50 verschrieben. Davon sollte ich 1 Tablette pro Tag nehmen. Vor 5 Wochen hat mein Frauenarzt das Blut kontrolliert und der TSH Wert war sehr nieder, daraufhin meinte sie ich solle an einem Tag 1 Tablette nehmen und den nächsten nur noch ne Halbe, also im wechsel. Nun war ich am Donnerstag wieder zum Blutabnehmen bei meinem Hausarzt und hatte da folgende Werte: TSH 0,17 (normal bei 0,27 - 4,20) FT3 4,2 (normal bei 3,1 - 6,8) FT4 16,2 (normal bei 12,0 - 22,0) Nun soll ich nur noch 1/2 Tablette pro Tag nehmen und er hat vorsichtshalber noch folgende Werte im Labor angefordert: MAK und TRAK. was sagen diese Werte aus? Was könnte ich denn noch haben? Hatte vor der Schwangerschaft nie Probleme mit der Schilddrüse. Kann es auch sein das sie sich einfach wieder normalisiert hat und ich auch ohne Tabletten wieder klar kommen würde? Ich hab nun noch 8 Wochen bis zum Endtermin. Desweiteren habe ich eine leichte SSDiabetes, die ich aber durch Ernährungsumstellung gut im Griff habe. Kann das auch die Schilddrüse beinträchtigen? Mich verunsichert nur warum der Arzt noch diese 2 Werte anfordert, bzw. was diese Aussagen oder ob er einen Verdacht auf eine Krankheit hat. Gesagt hat er nichts... Vielen Dank schon einmal


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. bei einer behandelten Unterfunktion der Schilddrüse in der Schwangerschaft empfehlen die Experten, dass das TSH im unteren Normalbereich liegt (0,4 – 1,0 mU/l) 2. was Ihre Werte, die Dosierung der Medikamente und die Frage der zusätzlichen Diagnostik auf bestimmte Schilddrüsenantikörper angeht, empfehle ich Ihnen, dass Sie dieses bitte mit dem Endokrinologen vor Ort erörtern, da wir dieses - u.a. auch mangels Fachkompetenz - von hier aus gar nicht können. 3. es gibt keinen "leichten Schwangerschaftsdiabetes". Entweder, Sie haben einen oder Sie haben keinen. Der hat aber nichts mit der Schilddrüse zu tun. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.