Pinkvany
Hallo Dr. Bluni, ich bin 33 Jahre alt und hatte im Juni 2013 eine Fehlgeburt. Seit September 2013 versuchen wir vergeblich schwanger zu werden (unser erstes Kind ist jetzt 3 Jahre). Ich leider seit meiner ersten SS unter einer Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Teroxin 50 und Folsäure mit Jod 800 bei Planung einer SS. Vor einem Monat musste ich den Hersteller wechseln, da es das Medikament meiner l-Teroxin Marke nicht mehr gab. Jetzt 4 Wochen später haben sich meine Blutwerte leicht erhöht und liegen aktuell bei TSH 2,42, T3 2,88 und T 4 bei 1,31. Mein Arzt verschrieb mir nun LTeroxin 75 und in 6 Wochen soll ich zur erneuten Blutkontrolle Meine Frage sind jetzt folgende: 1.) kann ich mit diesen Werten überhaupt noch mal schwanger werden? 2.) Findet überhaupt bei solch hohen Werten ein Eisprung statt, denn ich hörte, die Werte sollten bei um die 1,0 liegen. 3.) gibt es Frauen die mit erhöhten Wert ss geworden sind? 4.) wie müssen die Werte in einer SS aussehen? 5.) können erhöhte Werte der Grund der Fehlgeburt gewesen sein? 6.) welchen Auswirkungen können hohe Werte zu Beginn einer SS für das Kind haben? Vorab vielen Dank für Ihre Hilfe. VG Pinkvany
Hallo, 1. zusammengefasst wird auch eine Frau unter diesen Umständen schwanger werden können. 2. wichtig ist aber, dass Sie beim Internisten/Endokrinologen die Schilddrüsenfunktionsstörung optimal einstellen und auch überwachen lassen und das möglichst schon vor einer Schwangerschaft und dann auch in der laufenden Schwangerschaft. In dem Fall werden dann auch fast immer etwaige Folgen vermieden werden können. Beste Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung