vicky82
Hallo Herr Bluni, nun stelle ich nochmals eine Schilddrüsenfrage. Im Laufe der Schwangerschaft habe ich den Frauenarzt gewechselt. Der alte Arzt hat anstandslos meinen TSH-Wert gemessen, was der neue nun nicht mehr macht. Der alte Arzt meinte in der Schwangerschaft wäre es Sache des Frauenarztes, der neue Arzt sagt das ist Sache des Hausarztes. Frage 1: Wer ist nun zuständig für die Kontrolle? Mein alter Arzt meinte auch das während der SS ein bestimmter Wert erreicht werden sollte. Der neue meint das es nicht so wäre, nur vor der SS wäre das wichtig, in der SS wären die Werte in Ordnung wie bei bei einer nicht Schwangeren. Frage 2: Wie sollte denn der Wert in der SS sein? Frage 3: Ist die Einhaltung des Wert auch noch in den letzten 6 Wochen der SS wichtig? Vielen Dank für ihre Antwort Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra, sofern keine Schilddrüsenfunktionsstörung vorliegt, ist überhaupt keine Kontrolle der Schilddrüsenwerte vorgesehen. Weder durch den Frauen- noch den Hausarzt. Liegt eine therapiebedürftige Schilddrüsenfunktionsstörung vor, dann ist es unzweifelhaft Aufgabe des Internisten/Endokrinologen, die optimale Einstellung inklusive Laborkontrollen vorzunehmen. Sofern Sie eine Unterfunktion der Schilddrüse haben, gibt es seitens der Experten die Empfehlung, dass unter medikamentöser Therapie der TSH-Wert in den unteren Normbereich gesenkt werden sollte, was Werten von etwa 0,4 – 1,0 mU/l entspricht. VB
vicky82
Hallo Herr Bluni, danke für die schnelle Antwort. Ich habe eine Unterfunktion. Meine alter Arzt meinte der Wert solle so um 2,5 in der SS liegen. Können denn immer noch Schäden in der 35 SSW auftreten? Liebe Grüße Sandra