Mine74
Hallo Dr. Bluni! In der 14. ssw wurde bei mir eine latente Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. 8 Wochen habe ich dann Thiamazol (28 Tage 5mg, 28 Tage 2,5mg täglich) eingenommen. Der TSH hatte sich von unter 0,001 auf 0,5 verbssert. Daraufhin habe ich die Therapie abgebrochen. Vor paar Tagen habe ich dann doch wieder eine BU machen lassen. DerTSH lag in der 32. Woche nun bei 0,2. Andere Werte wurden leider dieses Mal nicht mit bestimmt. Bei den vorherigen Blutentnahmen waren diese aber immer in der Norm. Laut Schwestern (leider bekomme ich nie ein Gepräch mit der Ärztin) soll ich nun wieder täglich 2,5 Thiamazol nehmen. Meinen Sie auch, dass das im 3. Trimester noch nötig ist? Was kann mit meinem Baby bzw dem Schwangerschaftsverlauf passieren, wenn ich die Medis nicht nehme? Ich habe keinerlei Symptome für eine Schilddrüsenüberfunktion.
Hallo, prinzipiell empfehle ich Ihnen, dass Sie sich mit einer solchen Funktionsstörung immer in die Hand des betreuenden Facharztes für Innere Medizin/Allgemeinmedizin oder dem Endokrinologen begeben und hier die Funktion dauerhaft über die Schwangerschaft optimal einstellen lassen, um eine mögliche negative Beeinträchtigung des Kindes zu verhindern. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung