Snief
Hallo Herr Dr., ich hatte 2010 zwei Aborte. U.a. wurde eine Schilddrüsenunterfunktion mit TSH gr;sser 5 "übersehen". Die freien Werte waren normal. Die Schilddrüse ist mittlerweile eingestellt. Ich nehme L-Thyroxin25 und der TSH liegt nun bei 0,97, was laut FA ok ist. Wann müssen die Schilddrüsenwerte wieder kontrolliert werden, wenn man schwanger geworden ist? Macht das der FA oder soll ich mich dazu an meinen Hausarzt wenden? Wie schnell steigt der Bedarf an Schilddrüsenhormonen in der Schwangerschaft? Aufgrund der Vorgeschichte bin ich ängstlich. Danke.
Hallo, die Kontrolle und Einstellung wird sinnvollerweise der Internisten/Endokrinologen übernehmen und die Kontrollen stimmen Sie am besten individuell mit diesem Arzt ab. Vb
Die letzten 10 Beiträge
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen
- Multi gyn actigel
- schlechtes Gefühl vor Kaiserschnitt
- Ranziges/Abgelaufenen Leinöl