Sunnyte21
Hallo Herr Dr. Bluni. Ich bin derzeit in der Ssw 33 +3. Dies ist meine 2. Schwangerschaft. Allerdings leide ich dieses Mal sehr unter einem Scheidenpilz. Auch außerhalb der Ss bin ich sehr anfllig dafür und trage auch nur noch Baumwollwäsche. Dennoch habe ich seit Ostern sehr starken Pilzbefall. Ich holte mir in der Apotheke Biofanal. Das kurzzeitig Linderung verschaffte. Mein Gyn schien gar nicht darauf einzugehen. Vor ein paar Wochen dann mußte ich zu seinem Praxiskollegen wegen eines Dopplerultraschalls. Dieser sprach mich direkt auf den Infekt an, ohne das ich was sagen mußte. Der Abstrich ergab Bakterien und Pilzbefall. Ich nahm 6 Vaginaltabletten Fluomizinim Wechsel mit 3 Zäpfchen Canifug Cremolum 200 und der Creme. Anschließend noch 10 Zäpfchen Nystatin Fem. Aber es hat nur einen Tag gedauert, da war das fürchterliche Jucken wieder da. Mein eigentlicher Gyn ist darauf wieder nicht richtig eingegangen und meinte nur, das ich jetzt jeden zweiten Tag die Nystatinzäpfchen nehmen sollte. Ich fühle mich gerade nicht sonderlich gut informiert. Kann ich das ohne Bedenken nehmen? Zumal ich auch zwischendurch ein Stechen in der Scheide habe. Und Nachts beim Schlafen kann ich mich kaum bewegen, da alles in um das Schambein sehr weh tut. Vielen Dank für Ihre Antwort. Sonja
Liebe Sonja, 1. der Pilz ist eine harmlose Erkrankung in der Schwangerschaft. Am besten wir er mit Clotrimazol oder Nystatin behandelt und dieses in der Kombinationsbehandlung Vaginaltabletten/Salbe über 3-6 Tage. 2. achten Sie aber sehr gut auf das Präparat, denn einige von den Generika-Präparaten zeigen erfahrungsgemäß nicht den gewünschten Effekt. Dann macht ein Wechsel sicher Sinn. VB