Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Scharlachverdacht bei Kind

hipp-brandhub
Frage: Scharlachverdacht bei Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, bei meinem Sohn (2) wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag aufgrund von hohem Fieber, leichtem Ausschlag sowie stark geschwollenen Lymphknoten durch den Kinderarzt "Verdacht auf Scharlach" diagnostiziert. Da ich an dem Tag bereits 37+0 war und laut FÄ bereits geburtsbereit wäre, wurde meinem Sohn aufgrund des starken Verdachts bereits ein Antibiotikum verschrieben. Weder mein Mann noch meine Tochter (4) zeigen bis jetzt Symptome und meinem Sohn geht es nach Beginn der Therapie nun deutlich besser (kein Fieber mehr, gutes Allgemeinbefinden). Ich habe leichte Halsschmerzen und etwas Schnupfen, aber kein Fieber etc. Laut KiA hat eine Scharlachinfektion in der Schwangerschaft keine Auswirkungen auf das Baby. Dennoch mache ich mir insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Geburt und die Zeit danach Sorgen, mich doch angesteckt zu haben. Wäre ein vorsorglicher Test nach Ablauf der Inkubationszeit (wann wäre das in etwa?) für mich und u.U. auch meine Familie sinnvoll? Kann auch eine Scharlachinfektion beinahe symptomfrei verlaufen? Gibt es etwas, auf das ich achten sollte? Ich danke Ihnen für Ihre Zeit. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier kann ich Sie beruhigen, dass diese Erkrankung für das ungeborene Kind keine klinische Bedeutung hat. Bei entsprechenden Symptomen der Schwangeren werden wir dann durch den Hausarzt eine entsprechende Therapie durchführen lassen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.