Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Saunabesuch

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Saunabesuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Doktor, was ist Ihre Meinung zu Saunabesuchen in der Schwangerschaft? Wir haben eine Sauna zu Hause. Ich habe in den letzten 3 Wochen jeweils 1x pro Woche einen Saunagang gemacht und mir ist es ganz gut gegangen (ca. 70-75 Grad, ca. 10 Minuten). In zwei Wochen fahren wir für 3 Tage in eine Therme. Ich bin jetzt in der 30. Woche und bin mir nicht sicher, ob ich wegen der Kreislaufbelastung besser auf das Saunieren verzichten sollte. Außerdem weiß ich nicht, wie Thermalwasser den Kreislauf beeinflussen kann. Vielen Dank für Ihre Antwort! Anna


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Anna, sofern der Schwangeren die Sauna keine kreislaufmäßigen Probleme bereitet und sie daran gewöhnt ist, kann sie in Rücksprache mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nach Ablauf der ersten drei Monate der Schwangerschaft auch in die Sauna. Aber, auch die erfahrene Sauna-Gängerin sollte nicht bei Temperaturen über 90 Grad saunieren. Gegen Ende der Schwangerschaft in der Sauna lieber sitzen als flach auf dem Rücken liegen. Dabei kann es Schwangeren manchmal schlecht werden. Frauen, die zu Krampfadern neigen, sollten sich nicht der Sauna-Hitze aussetzen. Die Venen werden so noch mehr belastet. Bei vorzeitigen Wehen darf nicht sauniert werden, weil Wärme wehenfördernd wirkt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.