Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, dummerweise habe ich Salami gegessen. Muß ich nun Angst haben mich mit Toxoplasmose angesteckt zu haben?
Liebe Alexandra, Vor allem von der Art der Herstellung hängt es ab, ob Fleisch oder Wurstwaren infektiöse Erreger der Toxoplasmose enthalten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kommt hier zu folgender Auswertung: 1. Keine infektiösen Toxoplasmen enthält durchgebratenes oder gekochtes Fleisch Wichtig ist, dass dafür das Fleisch am besten 20 Minuten auf mindestens 50°C erhitzt werden sollte. Die Kernfarbe sollte sich von rot nach grau geändert haben. 2. Während der Herstellung von Brühwürsten (z.B. Bierwurst, Fleischwurst, Mortadella) und Kochwürsten (z. B. Rotwurst, Leberwurst, Corned Beef) kann bei Kerntemperaturen von 72-80°C von einer sicheren Zystenabtötung ausgegangen werden. 3. eine Zwischenstellung nehmen gepökelte und geräucherte oder luftgetrocknete Rohdauerwaren wie Rohschinken oder Salami ein: Sie gelten gemeinhin als sicher. Nur unter bestimmten Umständen kann infektiöses Material erhalten bleiben. Das Robert-Koch-Institut sagt in dieser Frage: "Sicher sind auch alle gepökelten Rohdauerwaren, z.B. Rohschinken und Salami." Nachzulesen unter http://www.rki.de/cln_049/nn_196658/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Mbl__Toxoplasmose.html VB
Mitglied inaktiv
Huhu, ich hab in meinem Leben schon Unmengen an Salami gegessen und bin immer noch Toxoplasmose negativ. Also bitte keine Panik. Es ist zwar theoretisch möglich, aber seeeeeehr unwahrscheinlich. Du kannst beim nächsten Arzttermin Blut abnehmen lassen und es testen lassen. Falls du dich angesteckt haben solltest, dann kann man es mit Antibiotikum behandeln. Also ganz ruhig. Es ist wirklich extrem unwahrscheinlich. LG Silke