Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

rückstand in der ss

Frage: rückstand in der ss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eine freundin von mir ist schwanger in der 23 woche ihr kind war aber laut us "nur" auf dem stand der 19. woche.sie macht sich sorgen.aber der fa hat gesagt das heisst noch nichts erst wenn das kind bis zum nächsten termin in 4 wochen nicht aufgeholt hat.sollte nicht noch mal zwischen kontrolliert werden und was könnte das bedeuten? mfg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine medizinische Diagnose kann ich natürlich nicht stellen :-), aber einen Tipphätte ich für Deine Freundin. Je mehr man sich als schwangere Frau Ruhe gönnt, desto größere Wachstumsschübe machen die Zwerge. (Bei meinen war das immer so) Also soll sie so viel wie möglich die Füße hochlegen, jeglichen Stress vermeiden und sich richtig gut und ausgewogen ernähren, ruhig auch kalorienreich. Die Kleinen tanken dann so richtig auf und holen sich was sie brauchen. Sollte sie berufstätig sein, würde ich mich an ihrer Stelle für eine Woche krankschreiben lasse, um das umsetzen zu können. Man darf nicht vergessen, dass die Zwerge ja wirklich immer Schübe machen und nicht gleichmäßig wachsen, vielleicht hat das Baby nächstes Mal ja schon fleißig aufgeholt :-) Liebe Grüße Eva


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.