ramoni91
Hallo Ich habe letztens meine röteltiter bestimmen lassen. Dieser liegt bei 18,4 ui/ml. Wie ist dieses Ergebnis einzustufen? Testsystem architect abbott. Zudem habe ich noch eine Frage mein Bruder wurde mit einem schweren herzfehler geboren. Ist es möglich dies zu vererben? Wäre eine Überweisung zur feindiagosik deshalb sinnvoll? Bzw kann ich darauf bestehen? Danke im voraus
Hallo, 1. die Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission) sagt dazu folgendes: die Referenzwerte für die quantitative Bestimmung des IgG (gemessen in mIU/ml) als Maßstab sehen wie folgt aus: 0-9,99 IU/ml NEGATIV 10,0-11,99 GRENZBEREICH, Kontrolle notwendig Größer 12,0 mIU/ml POSITIV Im Zweifel oder bei niedrigen Titerwerten wäre dann zunächst eine Kontrolle durchzuführen. Und das konkrete Ergebnisse sprechen sie selbstverständlich mit dem betreuenden Arzt. 2. wenn es in der Familie ein entsprechendes Risiko für einen Herzfehler gibt, dann besteht natürlich eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für die Kinder der Geschwister. In dem Fall sprechen Sie bitte mit der betreuenden Frauenärztin/Frauenarzt, denn hier kann eine umfassende Missbildungsdiagnostik etwa um die 20. Woche in einem Zentrum für pränatale Diagnostik sehr hilfreich und aufschlussreich sein. Herzliche Grüße VB VB
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh