Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Röteln und Rhesusfaktornegativspritze

hipp-brandhub
Frage: Röteln und Rhesusfaktornegativspritze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, hatte am 11.06. eine Ausschabung mit anschließender Rhesusnegativspritze (oder wie immer das heißt). Weiter wurde festgestellt, dass kaum noch Rötelschutz besteht. Muß ich jetzt eine bestimmte Zeit warten, bis ich geimpft werden kann und wie lange muß ich warten, bis ich nach der Impfung wieder schwanger werden darf? Danke für die Antwort LG Gabi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Gabi, nach einer Ausschabung kann die Frau direkt gegen die Röteln geimpft werden. Sie muss aber drei Monate sicher verhüten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Die Anti-D Spritze war vollkommen ok. Soweit ich weiß, sollte man nach einer Rötelnimpfung 3 Monate warten mit SS werden, den Schutz solltest Du aber auf jeden Fall auffrischen lassen. LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin ab morgen in der 9.SSW und arbeite in einer Grundschule. Der BAD hat nun festgestellt, dass ich keinen Schutz gegen Röteln habe (geimpft wurde ich immer im vorgeschriebenen Zeitraum, ich kann es mir nicht erklären). Wie oft kommen den Röteln heutzutage noch vor, muss ich mir sorgen vor einer Infektion machen?    ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin rhesus negativ und schwanger. Ich habe sehr rissige und dadurch teils blutige Hände . Vorhin habe ich meinem Papa die Hand gegeben und dann hinterher gesehen, dass ich etwas Blut an den Händen hatte, auch direkt an den Rissen. Mein Papa hat ebenfalls immer wieder blutige Hände. Ich kann nun nicht ausschließen, d ...

Guten Tag, ich hatte in der 8 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe auf den natürlichen Abgang gewartet. Ich bin Rhesus negativ. Heute hatte ich die letzte Kontrolle und es sieht alles gut aus. Ich habe den Arzt auf die Spritze angesprochen, weil ich ja Rhesus negativ bin. Habe diese daraufhin bekommen. Allerdings ist heute Mittwoch und meine erste Blu ...

Guten Tag Dr. Karle  Zunächst meine Frage bzgl. Der Röteln also aktuell bin ich 37+0ssw und laut meinem Impfpass wurde ich nur einmal gegen Röteln geimpft und zwar als Kind im jahr 2002. Im mutterpass steht Immunität anzunehmen, sonst wurde kein titer gefunden. Falls ich mich jetzt anstecken würde, da es grad in der kita die Runde macht (habe z ...

Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine  leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften?  Deine Schwangerschaftswoche: 7

Guten Tag,  ich bin gerade in der Planung für meine 2. Schwangerschaft und eine Freundin hat mich etwas verrückt gemacht mit dem Röteln-Titer, sodass ich ihn auch bestimmen lassen habe. Er beträgt 17. Meine Hausärztin sagt, er sei damit grenzwertig. In meiner ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren wurde nichts dazu gesagt.    Ist dieser Titer ...

Lieber Herr Dr. Karle,   vielen Dank für Ihre Antwort gestern. Ich habe nach langem Suchen meinen Impfpass aus der Kindheit gefunden. Leider habe ich laut diesem nur eine MMR-Impfung erhalten.    Dann würde man auffrischen, richtig? Wie lange muss ich dann warten bis zur Konzeption?   Vielen Dank und beste Grüße 

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin etwas verwirrt, denn überall im Internet liest man von lebenslanger Immunität bei Röteln. Meine älteste Tochter kam 2021 auf die Welt und in der Schwangerschaft mit ihr wurde mein Röteln Titer bestimmt. Dieser lag bei 1:128.  Bei meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich im Oktober einen negativen Befund, also ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe heute erfahren, dass ich keinerlei Schutz gegen Ringelröteln, Röteln normal (trotz regelhafter Impfung), Cytomegalie und Toxoplasmose habe. Ich habe bereits ein Kindergartenkind. Natürlich weiß ich, dass ich jetzt nichts machen kann als aufzupassen, gibt es gleichzeitig noch etwas zu beachten?    sind R ...

Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...