Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rötelimpfung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rötelimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mich vor ca. zwei Monaten gegen Rötel, Mumps und Masern impfen lassen. Was kann passieren, wenn ich jetzt schwanger bin?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Annett, dieses sollte zumindest in den ersten drei Monaten danach vermieden werden. wird eine Frau nach Rötelnimpfung "versehentlich" schwanger, dann ist das kein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch, auch wenn die Impfung kurz vor oder in der Schwangerschaft kontraindiziert ist .(abgeschwächter Lebendimpfstoff) Nach Angaben von Frau Prof. Enders in Stuttgart zeigten Überwachungsstudien mit insgesamt 1176 Schwangeren in den USA und 425 in der Bundesrepublik von 1971-1986 dass keine der bei der Impfung seronegativen Frauen, die 0-3 Monate vor oder in der Schwangerschaft geimpft wurden, ein Kind mit rötelnembryopathieverdächtigen Symptomen geboren wurden. Allerdings sollte der SS-Ausgang überwacht werden, um eventuelle, durch andere Ursachen bedingte kindliche Schädigungen oder Auffälligkeiten nicht der Rötelnimpfung anzulasten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich vor absetzen der Pille gegen Röteln impfen lassen. Mein Hausarzt sagte, ich sollte 2 Zyklen nicht schwanger werden. Mein Frauenarzt sagte, dass bisher nichts bekannt sei, wonach es bei der Schwangerschaft unmittelbar nach einer Röteln-Impfung Probleme gegeben hätte. Ich hab vorsorglich lieber abgewartet. Gruß Emily


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.