Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Röntgenstrahlen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Röntgenstrahlen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Bluni, zur Zeit plagen mich Zahnschmerzen unbekannter Herkunft. Zur Abklärung müssen mehrere Röntgenbilder gemacht werden. Abgeschirmt beim Röntgen wird mit einer Halskrause, die unter das Kinn gehalten wird. Da wir gerade in der Familienplanung bin, überlege ich, ob es nicht besser wäre einen Zyklus zu warten. Können Röntgenstrahlen ein reifes, noch unbefruchtetes Ei schädigen und wielange verbleiben Röntgenstrahen im Körper ? Danke und liebe Grüße Dorothee


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich ist es so, dass Röntgenstrahlen die Erbsubstanz der weiblichen Eizellen und die Frucht beeinträchtigen kann und dann bei entsprechender Dosis (!!)zu vermehrten Felhlbildungen, chromosomalen Störungen etc. führen können. Die Dosis bei einer dem Eierstock fernen Röntgenaufnahme ist als äußerst gering einzustufen - bei entsprechender Abschirmung.Röntgenstrahlen wirken nur im Sekunden- bis Minutenbereich ein. i.V.Habedank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.