Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rhesusunverträglichkeit

hipp-brandhub
Frage: Rhesusunverträglichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, dies ist meine ersten Schwangerschaft (31.SS), also entschuldigen Sie, wenn es etwas panisch klingen sollte. Bin Rh-, 1. AK-suchtest war neg., 2. AK-Suchtest (26.SS) war auf einmal pos., Titer 1:1. Am gleichen Tag erfolgte sofort die Rhesogamgabe, ohne Ergebnis abzuwarten. Fragen: Hat Rhesogam überhaupt noch einen Einfluss, auf das eigentlich schon sensibilierte Immunsystem der Mutter, in welchen Zeiträumen sollte der Titer nun untersucht werden? Ist dieses Kind schon gefährdet? Bin etwas beunruhigt (milde ausgedrückt), Ärztin meinte ich sollte mir keine Sorgen machen, so etwas käme öfter vor (leichter gesagt als getan). Mit freundlichen Grüssen kanta


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Kanta, in dem Zusammenhang ist immer auch zu fragen, ob kurz vorher eine anti-D-Spritze verabreicht wurde. Diese kann einen solch niedrigen Titer verursachen. Empfehlung ist hier, den Titer nach 2-4 Wochen nochmals zu kontrollieren, ob er denn ansteigt, wobei dieses nun durch die Spritze beeinträchtigt sein kann. Noch lange nicht hat jeder geringe Titer denn eine klinische Auswirkung. Eine Anti-D-Gabe wird in einer solchen Situation aber dennoch empfohlen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.