Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rhesusinkompatibilität

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rhesusinkompatibilität

male2507

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, kann sich eine Rhesusinkompatibilität auch schon in der ersten Schwangerschaft auf die Entwicklung des Kindes auswirken, oder spielt dies immer erst in der zweiten Schwangerschaft eine Rolle, wenn der Antikörpersuchtest zu Beginn der ersten Schwangerschaft negativ war? Kann sich die Sensibilisierung durch eine Blutung, in der 12. SSW, der nicht mit einer Anti D Gabe begegnet wurde, noch auf dieses Kind auswirken, oder erst auf die nächste Schwangerschaft? Ich habe mal gelesen, dass sich erst Igm Antikörper bilden, die nicht über die Plazenta können und die Plazenta gängigen IgG erst viel später. Nur wenn die Blutung bereits in der 12. SSW stattgefunden hat, bleibt ja noch viel Zeit um IGg zu bilden und auf das Kind überzugehen. Ich danke Ihnen!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, in aller Regel wird sich dieses erst auf die nächste Schwangerschaft auswirken und eine einmal vergessen Spritze wird nicht zwangsläufig zu entsprechenden Komplikationen führen. Jedoch ist das Risiko dadurch eben deutlich erhöhten insofern gibt es die in Deutschland etablierte Praxis. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.