Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rest-Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft

Frage: Rest-Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Bluni, ich habe Anfang Mai meine Pille abgesetzt, es hat sich nach der Abbruchblutung sofort ein regelmaessiger Zyklus von 28 Tagen eingestellt. Nun warte ich aber seit dem 16.08. auf meine Regel, zwei handelsuebliche Schwangerschafttests vielen negativ aus ( letzter Test am 22.08.). Dazu kam in den letzten Tagen eine leichte Pilzinfektion, die Untersucht und behandelt wurde. Lt. Frauenarzt sind die Organe in Ordnung ( Tastuntersuchung). Wir leben hier im Sueden Italiens, jede Untersuchung muss mit einem extra Rezept bescheinigt werden und deswegen wurde bislang noch kein Ultraschall gemacht (lt. Arzt noch nicht noetig). Meine Frage, halten Sie es fuer Sinnvoll, auf eigener Faust eine Blutuntersuchung des HCG Hormons machen zu lassen? Oder sollte ich auf Grund der 2 Tests davon ausgehen, dass es sich nicht um eine Schwangerschaft handelt? Was koennte sonst zum Ausbleiben der Regel gefuehrt haben, ich kaempfe seit 2 Wochen auch immer wieder mal mit Schmerzen im Unterleib beidseitig. Vielen Dank fuer Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. Bei zwei negativen Testen ist meist eine Blutuntersuchung entbehrlich. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey das klingt mir nach einer Schwangerschaft:-D Die test können falsch Ausfallen.Ich würds irgendwie mal abchecken lassen mit Blut oder Ultraschall.Musst ja auf Nummer sicher gehen. Und wenn du ein ziehen hattest beidseitig und du bist schwanger könnten das die Mutterbänder sein...Versuche es so schnell wie möglich ab zu checken. Lg und alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.