Sandimausi
Hallo, ich hatte am 03.12. eine Ausschabung..wann darf ich wieder reiten? Habe gehört, dass ich durch die extremen Unterbeckenbewegungen etwas warten soll.lg
Hallo, wegen der mit dem Reiten verbundenen Beeinträchtigungen werden wir sicherlich 3-4 Wochen Pause empfehlen. VB
wowugi80
Reiten ist gut für den Beckenboden, solange du die stark schwingenden Bewegungen meidest. Ich würde also auf Schritt und Trab noch ein paar Wochen verzichten und ganz langsam erst damit anfangen. Arbeit im Schritt, zb Trittverstärkungen, oder Seitwärtsgänge sind aber ein super Beckenbodentraining! Du kannst auch Stangenarbeit machen, ist gut für`s Pferd und für deinen Beckenboden. Du wirst merken, wann du dich in deiner Mitte wieder stabil genug fühlst, dann würde ich mit ein paar Runden Leichttraben anfangen und Stück für Stück die Dauer steigern und schauen, wie du dich fühlst. Wichtig ist aber vor allem, dass du nicht schwer hebst, also nicht misten etc. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni! ich hatte am 3.9. den Transfer nach ICSI und habe vor 2 Wochen das positive Ergebnis bekommen, bin jetzt also in der 7.SSW. Hatte aufgrund der Medikamente schon 2 Wochen vor und nach der Punktion Sportverbot vom Arzt wegen der vergrößerten Eierstöcke. Habe jetzt erneut Sportverbot ohne Begründung bekommen und da ich ambitionier ...
Seehr geehrte Dr. Bluni, gestern war mein SS-Test positiv- schätzungsweise ca. 5. SSW. Bereits seit 1 Wo. vor Fälligkeit hatte ich leichtes Ziehen im Unterbauch- ähnlich wie vor Einsetzten der Menstruation- deses Ziehen hab ich auch jetzt noch. Aber ich hab gelesen das ist ganz normal- da mach ich mir auch bisher keine Sorgen.. Seit ca. 2 J ...
Hallo Herr Dr. Bluni, was halten sie von Reiten in der Schwangerschaft? Hatte schon eine Fehlgeburt und PCO und habe deswegen Angst. Abgesehen von Stürzen, haben die Bewegungen beim Reiten Einfluss auf das Fehlgeburtenrisiko? Vielen Dank. Gruß
Hallo, Ich reite schon seit über 15 Jahren und bin eine sehr erfahrene Turnierreiterin. Reiten in der Schwangerschaft ist ein sehr umstrittenes Thema. Ich weiß, dass ein Risiko besteht herunterzufallen und dies ernsthafte Folgen haben kann. Ich glaube ich kann diese Gefahr sehr gut einschätzen und reite zudem nur noch auf dem Platz und nur Dress ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich gehe seit Kurzem reiten was mir auch sehr viel Spaß macht und gut tut. Nun wollen mein Mann und ich noch ein zweites Kind. Darf ich in der Schwangerschaft weiter reiten gehen wenn es keine anderen Komplikationen gibt? Vom eventuellen Sturz vom Pferd natürlich mal abgesehen.
Hallo! Ich habe mal eine Frage. Ich reite seid meinem 6.Lebensjahr regelmäßig 4-5 mal die Woche und habe ein inzwischen älteres ruhiges pferd! Bin jetzt aber in der 9 ssw. Habe mich mit ein paar Reitstall Kolleginnen unterhalten, ein paar sind die komplette SS durchgeritten ( eine erzählte sogar, dass sie am Tag der Geburt morgens noch geritten s ...
Hallo, Ich bin 39 und bin nun mit meinem zweiten Kind schwanger. Ich gehe in meiner Freizeit sehr gerne reiten. Brauche das auch für den Ausgleich. Klar wäre ein Sturz vom Pferd gefährlich. Das ist mir klar. Vom Sturz abgesehen würde dann das reiten auch verboten werden. Meine Reitlehrerin meinte es wäre vor allem auch gut für meine Rückenmusku ...
Guten Morgen Dr. Bluni, ist reiten in der Schwangerschaft erlaubt oder eher zu unterlassen. Ich meine nur ruhige Ausritte im Schritt oder mal trab/Tölt. Ich frage, da meine Stute zum Spazierengehen einfach zu schnell ist und das nebenherlaufen sehr anstrengend in dem schnellen Tempo. Meine Frauenärztin meinte es sei ok. ich wollte nur noch eine 2. ...
Hallo Herr Dr. med. Bluni, Ich habe eine Frage und zwar: wie lange darf man in der Schwangerschaft reiten? Mich interessiert das, weil ich gerne und auch gut reite. Und ich bin mittlerweile in der 18. ssw. Ich war die letzten 31 Tage verhindert und habe mich jetzt gefragt, ob ich noch reiten darf. Lulula2000
Guten Morgen Dr. Bluni, ich, 37 Jahre bin Ende der 12 Ssw und bereits Mutter eines 2 jährigen Sohnes (ivf). Die 2 Schwangerschaft trat ohne medizinische Unterstützung ein. Bisher hatte ich keine Fehlgeburt. Meine Frauenärztin riet mir jedoch ab, weiter zu reiten, weil sie meint, dass die permanente rüttelnde Bewegung des Pferdes sich negativ a ...