tala123
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir planen für nächste Woche einen letzten Urlaub zu zweit. Aktuell bin ich bei 15+0. Wir würden gerne von Wohnort 300m ü. NN auf ca. 700m ü. NN (mit dem Auto) fahren und von dort vermutlich auch Wanderungen in höhere Regionen (evtl. auch mit der Seilbahn) machen. Gibt es eine maximal empfohlene Höhe, auf der ich mich bezüglich der Sauerstoffversorgung des Kindes aufhalten sollte? Macht es einen Unterschied, wie schnell der Höhenunterschied bewältigt wird? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Hallo Tala, zu genau dieser Frage finden Sie über das Stichwort "Bergaufenthalt" in unserer Stichwortsuche ausführliche Informationen. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..