Mitglied inaktiv
Hallo, mein KS-Termin steht jetzt fest. Meine Kleine soll (wegen meiner SS-Diabetes und meiner instabilen Narbe) am 4. August zur Welt kommen. Das wäre dann in der 38. SSW (also genau wäre das 37+1). Meine Hebamme jedoch meinte, das wäre zu früh, da bei Diabetikerkindern die Organe später reifen. Hab daraufhin die Ärztin im KH bei der Geburtsplanung angesprochen und sie meinte, dass die Organe des Kindes auch außerhalb des Mutterleibs nachreifen und dass auch Kinder, die spontan um diese Zeit geboren werden keinerlei Anpassungsschwierigkeiten haben. Stimmt das? Die Ärztin meinte halt in meinem Fall, dass je länger Richtung ET die bei mir warten würden mit dem KS, desto größer wären die Gefahr, dass es zum Blasensprung oder vorzeitigen Wehen kommt. Um den vorzubeugen möchte sie den KS so früh wie möglich machen. Sie meinte außerdem, dass ein Baby ab 37+0 kein Frühchen mehr ist. Was sagen Sie dazu? Lg. Melanie
Hallo, wenn die Kinder zwischen der 38.-39. SSW geholt werden, sind sie erfahrungsgemäß meist reif genug und zeigen nur selten noch Anpassungsschwierigkeiten mit der Lunge. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..