Mitglied inaktiv
Hallo, nach meiner Fg Ende November hatte ich nach 32 Tagen wieder meine Regel, aber nur sehr wenig. Dannach war völliges Chaos 14 Tage lang minimale Zwischenblutungen aber keine richtige Mens. Habe mehrere Tests verpulvert die alle neg. waren. Hatte meinen letzten Eisprung am 31.01 und jetzt meine Mens seit Di aber so stark das ich fast am verbluten bin. Muß(entschuldigung) aller Stunden auf Toilette und wechseln, traue mir kaum für längere Zeit das Haus zu verlassen. Ist das denn normal. So stark hatte ich das letzte Mal die Regel als ich noch ein Teanacher war. Liebe Grüße Claudia
hallo Claudia, es ist sicher wichtig, zu wissen, dass es in den ersten 2-4 Monaten noch sein kann, dass es Zwischen- oder Dauerblutungen gibt. Auch kann das Zyklusgeschehen noch von entsprechenden Beschwerden begleitet und unregelmäßig sein. Das ist meist ein normales Phänomen, wenn sonst organisch und hormonell alles ok war und gibt sich erfahrungsgemäß anschließend. Die nächste reguläre Zyklusblutung kommt nach etwa 4-6 Wochen wieder. Ein Eisprung kann schon im kommenden Zyklus eintreten. Manchmal dauert es aber dann doch ca. zwei Monate. Handlungsbedarf besteht hier selten und es hat auch keine negativen Auswirkungen auf eine zukünftige Schwangerschaft. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Das mit der FG tut mir leid. Hatte selber eine FG im April 2004. Bei mir war das mit den Tagen dann wie bei dir. Mußte immer genau alle 60 Minuten wechseln, da ich sonst "durchgeblutet" war (auch wenn ich Tampon + Binde benutzt habe!). Bin leider bis heute nicht erneut schwanger geworden und habe seit der Ausschabung einen unregelmäßigen Zyklus (vorher alle 28 Tage, jetzt irgendwann zwischen dem 25 und 34 Tag!). Du kannst mit Mönchspfeffer Linderung schaffen. Mußt es aber mindestens drei Monate nehmen, bis es anfängt zu wirken. Bei mir hat es immerhin so weit gewirkt, dass ich nicht mehr "verblute". Du bekommst Mönchspfeffer in der Apotheke ohne Rezept. Sag einfach deinem Apotheker worum es geht. Hoffe, ich habe dir etwas geholfen. Viele Grüße, Moni